Mayröcker / Schmidt | Requiem für Ernst Jandl | Sonstiges | 978-3-940018-22-9 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 125 mm

Mayröcker / Schmidt

Requiem für Ernst Jandl


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-940018-22-9
Verlag: speak low

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 125 mm

ISBN: 978-3-940018-22-9
Verlag: speak low


„Du mein Blutkörperchen, du mein armes wildes Blutkörperchen ...“

Ihre Totenklage um den verstorbenen Gefährten Ernst Jandl hat Friederike Mayröcker für die Komposition von Lesch Schmidt ins Mikrofon gesprochen. Entstanden ist eine metrische Hymne mit Musik für Klavier, Geige, Kontrabass, Tuba, Flöte, Saxophon, Schlagzeug und die Stimme von Dagmar Manzel, ein Lamento von berückender Intensität.

Mayröcker / Schmidt Requiem für Ernst Jandl jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mayröcker, Friederike
Friederike Mayröcker wurde am 20. Dezember 1924 in Wien geboren. Friederike Mayröcker schreibt Lyrik und Prosa, Erzählungen und Hörspiele, Kinderbücher und Bühnentexte. Im Jahre 1954 lernte sie Ernst Jandl kennen, mit dem sie zunächst eine enge Freundschaft verbindet, später wird sie zu seiner Lebensgefährtin. Unmittelbar nach dem Tod des Gefährten im Frühsommer des Jahres 2000 hat Friederike Mayröcker den Schmerz des Verlustes in einer stillen und zugleich leidenschaftlichen Todesklage zu bewältigen versucht, die zu einem Gesang von berückender Intensität wird. In diesem Dokument von tapferster Zartheit ruft sie Erinnerungen an Erlebnisse der gemeinsamen Jahre auf, macht sich Offengebliebenes jäh bewußt, liest Jandls Texte neu.

Manzel, Dagmar
Dagmar Manzel zählt zu den erfolgreichsten und facettenreichsten deutschen Schauspielerinnen. Für ihre Arbeit erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen den Adolf-Grimme-Preis, den Deutschen Fernsehpreis, den Deutschen Filmpreis, den Deutschen Schauspielpreis sowie den Deutschen Hörbuchpreis. Für ihre bei speak low erschienene CD »Irgendwo« mit Erzählungen von Agota Kristof wurde sie als Beste Interpretin für den Deutschen Hörbuchpreis 2016 nominiert.

Schmidt, Lesch
Der Komponist Lesch Schmidt wurde in Gießen geboren. Er studierte Musik, Medizin und Biologie. Seit den Achtzigerjahren komponierte er zahlreiche Bühnenmusiken, unter anderem für das Residenztheater München und das Deutsche Schauspielhaus Hamburg.
2014 vertonte er das Requiem für Ernst Jandl von Friederike Mayröcker, das 2014 am Burgtheater Wien uraufgeführt und im Sommer 2016 im Rahmen der Salzburger Festspiele gezeigt wurde. Die Studioaufnahmen für die CD entstanden im August 2015 und im Mai 2016 in Berlin als Produktion von speak low.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.