Buch, Deutsch, Band 5, 392 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 145 mm x 206 mm
Reihe: Zwischen/Töne
Ausgewählte Schriften
Buch, Deutsch, Band 5, 392 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 145 mm x 206 mm
Reihe: Zwischen/Töne
ISBN: 978-3-89693-458-1
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin
Weitere Infos & Material
Vorwort von Hanns-Werner Heister
1966 Zur Dialektik des musikalischen Materials
1972 Zur musikalischen Integration des Dokumentarischen
1978 Zur Bestimmung der ästhetischen Funktion von Musik
1983 Thesen: Politische Musik – Musikpolitik
1984 Die „große Methode“ auf dem Gebiet der Musik
1986 Überlegungen zu einem Konzept sozialistischer Massenkultur
1987 Medien – Massen – Künste
1988 Zum Verhältnis von politischer und musikalischer Avantgarde
1989 Rotierende Gestalten
1989 Politische Kunst heute
1990 Thesen zu Brechts Medienkritik
1993 Kultureller Transfer am Rande des Abgrunds
1996 Über das „Rauschen“ des Irrealen
1996 Die avancierte Musik in Berlin bis 1933
1996 Zu Georg Kneplers Konzeptualisierung des Ästhetischen
1997 Medien und Neue Musik. Überlegungen zur Präzisierung des Medienbegriffs
1998 Hanns Eislers Beitrag zur Herausbildung einer kritischen Musikpraxis und -theorie
1998 Exil – Rückkehr – Neubeginn
1999 Wirklichkeit – Wahrnehmung – ästhetisch?
2001 Marxistische Ansätze in der Musikforschung
Literatur
Gesamtverzeichnis der Arbeiten