Mayer / Wimmer / Thompson | Inszenierung und Optimierung des Selbst | Buch | 978-3-658-00464-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Mayer / Wimmer / Thompson

Inszenierung und Optimierung des Selbst

Zur Analyse gegenwärtiger Selbsttechnologien

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

ISBN: 978-3-658-00464-4
Verlag: Springer


Kulturelle Formen und Praxen der Inszenierung und Optimierung des Selbst spielen heute in der alltäglichen Lebensgestaltung und Lebensführung eine herausragende Rolle: Die vielfältigen Veränderungen und Manipulationen an Körper und Geist zeigen, dass kaum etwas von der Arbeit am Selbst ausgenommen ist. Dabei erscheint das Selbst in einer Position der Verfügung und zugleich in einer Position uneingeschränkter Disponibilität wechselnder Ansprüche und Anforderungsprofile. Wie ist diese Ambivalenz von Selbstschöpfung und Selbstdisziplinierung in der Arbeit am Selbst zu deuten? Wie ist dies auf gegenwärtige (pädagogische) Praxen und Verfahren der Inszenierung und Optimierung des Selbst zu beziehen? Und: Wo verlaufen die Grenzen des Selbst? Die Beiträge dieses Bandes nehmen sich dieser Fragen aus gegenwartsanalytischer und grundlagentheoretischer Perspektive an und rekonstruieren in verschiedenen kulturellen Feldern die unmögliche Aufgabe, ein Selbst zu sein.

Mayer / Wimmer / Thompson Inszenierung und Optimierung des Selbst jetzt bestellen!

Zielgruppe


- ErziehungswissenschaftlerInnen
- SoziologInnen
- PhilosophInnen
- Kultur- und MedienwissenschaftlerInnen

Weitere Infos & Material


Inmitten der Dinge, im Zentrum des Nichts.- An den Grenzen des Selbst.- Ist Schönheit der neue Feminismus?.- Zum Verhältnis von Medialität und Subjektivität.- Selbstoptimierung und Inszenierung in der Universität.- Pädagogik als Möglichkeitsraum.- Mediale Selbstcodierung.


Wimmer, Michael
Dr. Michael Wimmer ist Professor an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.

Mayer, Ralf
Dr. Ralf Mayer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Philosophischen Fakultät III: Erziehungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Thompson, Christiane
Dr- Christiane Thompson ist Professorin an der Philosophischen Fakultät III: Erziehungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Ralf Mayer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich für Systematische Erziehungswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Christiane Thompson ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Bildungstheorie und kulturwissenschaftlichen Bildungsforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Michael Wimmer ist Professor für Systematische Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.