Mayer | Wie ich überlebte | Buch | 978-3-429-02861-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 123 mm x 205 mm

Mayer

Wie ich überlebte

Die Jahre 1933 bis 1945

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 123 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-429-02861-9
Verlag: Echter


“Viele, die stolz waren, zu unserem Bekanntenkreis zu gehören, kennen uns nicht mehr, gehen uns aus dem Weg.” Diese erste Erfahrung unter dem Nazi-Regime war der Anfang eines 12-jährigen Überlebenskampfes für Klaus Mayer. 1923 als Sohn eines jüdischen Vaters in Mainz geboren, erlebte er diese Zeit in steter Ungewissheit um sein eigenes Schicksal und das seiner Familie.
Seine knappe, unaufgeregte aber dennoch intensive Schilderung dieser Jahre lässt am Beispiel des Einzelnen das Schicksal von Millionen erahnen. Glück und Gottvertrauen halfen Klaus Mayer zu überleben: „Wie sehr mein Glaube an Gott mich trägt, das habe ich in den schweren Stunden meines Lebens erfahren.“
Mayer Wie ich überlebte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Monsignore Klaus Mayer wurde 1923 geboren. Von 1965 bis 1991 war er Pfarrer zu St. Stephan in Mainz. Aufgrund seiner freundschaftlichen Verbundenheit mit Marc Chagalls gelang es ihm, den Künstler zu Schaffung der mittlerweile weltberühmten Fenster in der St. Stephanskirche zu bewegen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.