Mayer / Vanderheiden | KulturWelten | Sonstiges | 401-917210146-6 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 152 mm, Gewicht: 567 g

Reihe: Beltz Therapiekarten

Mayer / Vanderheiden

KulturWelten

Reflektieren - Verstehen - Gestalten. 100 Karten in Deutsch, Englisch, Türkisch und Arabisch. Mit 22-seitigem Booklet in stabiler Box. Kartenformat 9,8 cm x 14,3 cm
Originalausgabe 2024
ISBN: 401-917210146-6
Verlag: Julius Beltz GmbH

Reflektieren - Verstehen - Gestalten. 100 Karten in Deutsch, Englisch, Türkisch und Arabisch. Mit 22-seitigem Booklet in stabiler Box. Kartenformat 9,8 cm x 14,3 cm

Sonstiges, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 152 mm, Gewicht: 567 g

Reihe: Beltz Therapiekarten

ISBN: 401-917210146-6
Verlag: Julius Beltz GmbH


• Wie werde ich durch meine Kultur geprägt? • Welche Ressourcen bietet meine Kultur? • Wie können unterschiedliche kulturelle Perspektiven gefördert werden? Kultursensibel arbeiten In einer globalisierten Welt wird das Thema »Kultur« immer wichtiger, weil Menschen unterschiedlichster Kulturen zusammenkommen und -arbeiten. Das Kartenset regt dazu an, die eigenen Werte, Gefühle und Gedankenwelten zu erkunden und darüber mit Menschen anderer Kulturen ins Gespräch zu kommen. • 100 Karten mit Impulssätzen • In vier Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch • Für Therapie, Beratung, Coaching und Mediation
Mayer / Vanderheiden KulturWelten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mediatoren/innen, Moderatoren/innen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Trainer/innen und Berater/innen, Coaches

Weitere Infos & Material


Mayer, Claude-Hélene
Claude-Hélène Mayer ist Professorin für Industrial and Organisational Psychology an der Universität zu Johannesburg in Johannesburg, Südafrika.

Vanderheiden, Elisabeth
Elisabeth Vanderheiden ist Bundesvorsitzende der Katholischen Erwachsenenbildung Deutschland sowie Geschäftsführerin der Katholischen Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz, CEO des Global Institute for Transcultural Research und Herausgeberin diverser Fachbücher zu transkulturellen Kontexten von Scham, Liebe und Humor.

Claude-Hélène Mayer ist Professorin für Industrial and Organisational Psychology an der Universität zu Johannesburg in Johannesburg, Südafrika.
Elisabeth Vanderheiden ist Bundesvorsitzende der Katholischen Erwachsenenbildung Deutschland sowie Geschäftsführerin der Katholischen Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz, CEO des Global Institute for Transcultural Research und Herausgeberin diverser Fachbücher zu transkulturellen Kontexten von Scham, Liebe und Humor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.