Mayer | TV-Wissenschaftsmagazine auf Heldenreise | Buch | 978-3-8288-3463-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, broschiert, Format (B × H): 152 mm x 211 mm, Gewicht: 252 g

Mayer

TV-Wissenschaftsmagazine auf Heldenreise

Emotionalisierende Heldendramaturgie in moderierten TV-Wissenschaftsmagazinen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8288-3463-7
Verlag: Tectum Verlag

Emotionalisierende Heldendramaturgie in moderierten TV-Wissenschaftsmagazinen

Buch, Deutsch, 180 Seiten, broschiert, Format (B × H): 152 mm x 211 mm, Gewicht: 252 g

ISBN: 978-3-8288-3463-7
Verlag: Tectum Verlag


Fernsehformate, die Wissen vermitteln, sind zum festen Bestandteil der heutigen Fernsehlandschaft geworden. Denn Wissen – im Sinne von Bildung – hängt eng mit Erfolg und Stellung in der Gesellschaft zusammen, ist also zum Statussymbol avanciert. Auf diesem gesellschaftlichen Nährboden stehen TV-Wissenschaftsmagazine. Fernsehmacher haben dabei die Herausforderung, wissenschaftliche Zusammenhänge nachvollziehbar und quotenbringend umzusetzen. Hierbei rücken unterhaltungserzeugende Gestaltungsmittel immer weiter in den Fokus. Eric Mayer untersucht, inwieweit das Dramaturgiegerüst der Heldenreise zur Wissensvermittlung eingesetzt werden kann. Er deckt die generellen Potentiale von Unterhaltung und Heldendramaturgie für die TV-Wissenschaftsvermittlung auf und prüft in einer tiefgreifenden Analyse die Magazine Quarks & Co, Terra Xpress und Kopfball auf ihre heldendramaturgische Struktur hin. Dadurch arbeitet er grundlegende Muster heraus, die sich in diesem Genre durchgesetzt zu haben scheinen. Dieses Buch gibt Journalisten, Fernsehmachern und Medienwissenschaftlern theoretische Grundlagen für eine unterhaltungsorientierte TV-Wissenschaftsvermittlung an die Hand und bietet interessante Einblicke in die dramaturgischen Grundmuster der Magazine.

Mayer TV-Wissenschaftsmagazine auf Heldenreise jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eric Mayer ist Journalist und TV-Moderator. Im ZDF und Kika moderiert er u.a. das Entdeckermagazin pur+, das auch nach heldendramaturgischen Grundmustern arbeitet. Er absolvierte sein Magisterstudium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft sowie der Amerikanistik an der Goethe Universität in Frankfurt a.M., wo er auch lebt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.