Mayer | Tarkowskijs Gehirn | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 10, 266 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien

Mayer Tarkowskijs Gehirn

Über das Kino als Ort der Konversion

E-Book, Deutsch, Band 10, 266 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien

ISBN: 978-3-8394-2070-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Inspiriert von Andrej Tarkowskijs Filmkunst versucht dieses Buch, das Kino der Moderne als Ort einer Konversion von Subjektivität lesbar zu machen – als Ort, wo die Akteure des Films wie auch die Rezipienten des Kinos eine 'Mutation' durchlaufen, eine radikale Verwandlung ihres Selbst- und Weltverhältnisses. Motive wie Melancholie, Langeweile, Leiden an Zeit und Erschöpfung gelten dabei als Vorzeichen eines 'schwachen Subjekts'.

Michael Mayer macht Gilles Deleuzes Begriff des Zeit-Bildes als praktische Kategorie erkennbar, bei der die Spezifik des Filmbildes auf das 'schwache Vermögen' seiner Wahrnehmbarkeit verweist – und er zeigt: Diese Wahrnehmung ist die der Passibilität.
Mayer Tarkowskijs Gehirn jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mayer, Michael
Michael Mayer, Außerplanmäßiger Professor emeritus für Medienwissenschaft an der Universität Potsdam.

Michael Mayer (PD Dr.) lehrt Medienwissenschaft an der Universität Potsdam. Sein Forschungsschwerpunkt ist die medienphilosophische Reflexion über die Krise des modernen Subjekts.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.