Mayer | Staaten als Täter | Buch | 978-3-486-58945-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 80, 479 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 236 mm, Gewicht: 840 g

Reihe: Studien zur Zeitgeschichte

Mayer

Staaten als Täter

Ministerialbürokratie und "Judenpolitik" in NS-Deutschland und Vichy-Frankreich. Ein Vergleich
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-486-58945-0
Verlag: De Gruyter

Ministerialbürokratie und "Judenpolitik" in NS-Deutschland und Vichy-Frankreich. Ein Vergleich

Buch, Deutsch, Band 80, 479 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 236 mm, Gewicht: 840 g

Reihe: Studien zur Zeitgeschichte

ISBN: 978-3-486-58945-0
Verlag: De Gruyter


Die Singularität der Ermordung der europäischen Juden durch das Deutsche Reich wirft die Frage auf, inwieweit und ab welchem Punkt sich die deutsche Entwicklung von der anderer Staaten in Europa abkoppelte. Michael Mayer vergleicht deshalb erstmals systematisch die "Judenpolitik" des Deutschen Reichs mit der des zweitwichtigsten modernen Industriestaates auf dem Kontinent: Frankreich. Die Vichy-Regierung schwankte in ihrer Politik zwischen der Verwirklichung einer autochthonen Politik und der Anpassung an deutsche Forderungen. Mit Hilfe eines Vergleichs kann der Autor wichtige neue Antworten zur Struktur des NS-Staates und Vichy-Frankreichs sowie zu deren Politik gegenüber den Juden finden.

Mayer Staaten als Täter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Mayer, geboren 1974, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung des Instituts für Zeitgeschichte im Auswärtigen Amt, Lehrbeauftragter an der Universität Potsdam und Vertrauensdozent der Friedrich-Ebert-Stiftung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.