Mayer | Selbsttest mit Akkumulatoren | Buch | 978-3-89722-384-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Mayer

Selbsttest mit Akkumulatoren

Zugl. Diss.
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-89722-384-4
Verlag: Logos

Zugl. Diss.

Buch, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-89722-384-4
Verlag: Logos


Steigende Qualitätsanforderungen machen einen gründlichen Test aller Chips nach der Fertigung zwingend notwendig. Mit zunehmender Komplexität der Chips lassen sich zwei wesentliche Anforderungen an den Test, hohe Fehlererfassung bei gleichzeitig kurzer Testzeit, nur noch mit sogenannten Selbsttestverfahren bewältigen, bei denen die nötigen Testhilfsmittel in jeden Chip integriert werden. Dabei segmentieren sogenannte Testregister die Schaltung in mehrere Teilschaltungen, die mithilfe der Testregister unabhängig voneinander getestet werden können. Dazu werden einige bereits in der Schaltung vorhandene Register durch zusätzliche Gatter zu Testregistern erweitert. Diese Gatter vergrößern jedoch die Chipfläche und damit die Wahrscheinlichkeit, dass ein Chip nach der Fertigung Fehler enthält. Außerdem können sie die maximale Betriebsgeschwindigkeit beeinträchtigen.

Diese Nachteile entfallen, wenn die Testhilfsmittel allein aus schaltungseigenen Modulen zusammengesetzt werden. Die Dissertation betrachtet dazu sogenannte Akkumulatoren, die sich aus einer arithmetischen Einheit wie einem Addierer und einem Register konfigurieren lassen, also Modulen, die in vielen Schaltungen bereits vorhanden sind. Sie beschreibt Verfahren, mit denen sich ein Selbsttest mit möglichst geringem Hardware-Mehraufwand und gleichzeitig geringer Testzeit in eine Schaltung integrieren lässt.

Mayer Selbsttest mit Akkumulatoren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.