Mayer / Patsch | Friedrich Schlegel im Spiegel seiner Zeitgenossen | Buch | 978-3-8260-4921-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 2582 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 4500 g

Mayer / Patsch

Friedrich Schlegel im Spiegel seiner Zeitgenossen

Band 1-4

Buch, Deutsch, 2582 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 4500 g

ISBN: 978-3-8260-4921-7
Verlag: Königshausen & Neumann


Friedrich Schlegel (1772 – 1829), die zentrale Gestalt der Frühromantik, hat seit seinen ersten literarkritischen Äußerungen polarisiert, insbesondere in der mit seinem Bruder von 1798 – 1800 herausgegebenen Zeitschrift „Athenaeum“ mit den berühmten „Fragmenten“. Das wurde bestärkt durch seinen berüchtigten Roman „Lucinde“ und sein Drama „Alarcos“. Seine Konversion zum Katholizismus 1808, gemeinsam mit seiner Frau Dorothea, der Tochter Moses Mendelssohns, wurde als Skandal empfunden. Seine späteren Vorlesungen in Wien und Dresden galten als grundsätzliche Wende eines konservativen Denkers im Sinne der katholischen Reaktion. Sein Bild ist durch die zeitgenössische öffentliche Meinung bis heute bestimmt. Diese ist in der vorliegenden Sammlung so umfassend wie zu keinem deutschen Literaten je zusammengetragen.

Die Dokumentation kann man in drei Perspektiven lesen. Sie liefert biographische Auskunft über Schlegels Wesen und Wirken, sie zeigt, wie er von seiner Umwelt gesehen wurde, und sie gibt ein buntes Bild dieser Umwelt, der allerdings kein gutes Zeugnis ausgestellt wird.
(Hans Eichner)

Hans Eichner (1923 in Wien geboren, 2009 in Guelph, Kanada gestorben) gehört zu den wichtigsten Romantik-Forschern nach dem zweiten Weltkrieg.
Mayer / Patsch Friedrich Schlegel im Spiegel seiner Zeitgenossen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Patsch, Hermann
Hermann Patsch, Schlegel-Editor, ist Gymnasiallehrer a.D.

Mayer, Hartwig
Hartwig Mayer ist emeritierter Professor für ältere Germanistik an der Universität Toronto.

Hartwig Mayer ist emeritierter Professor für ältere Germanistik an der Universität Toronto.

Hermann Patsch, Schlegel-Editor, ist Gymnasiallehrer a.D.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.