E-Book, Deutsch, 490 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Sozialtheorie
Mayer Konfliktdynamiken – Kriegsdynamiken
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8394-4646-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur Konstitution und Eskalation innergesellschaftlicher Konflikte
E-Book, Deutsch, 490 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Sozialtheorie
ISBN: 978-3-8394-4646-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Soziale Konflikte sind dynamische Prozesse: Was als friedlicher Protest beginnt, kann zu einem Krieg eskalieren. Lotta Mayer analysiert diese Dynamiken auf der Basis einer konflikttheoretischen Reformulierung des Symbolischen Interaktionismus. So werden Kontingenz und Eigendynamik von Konfliktverläufen rekonstruiert und Kriege als genuin soziale Phänomene erfasst. Im Zentrum stehen der Interaktionsprozess zwischen den Konfliktparteien, die ihm zugrunde liegenden Sinnkonstruktionen und seine unintendierten Folgen. Eine eventuelle Eskalation vollzieht sich im Wechselspiel mit der Veränderung der Konfliktparteien. Am Ende kann ein kriegerischer Vielparteienkonflikt stehen, in dem Befriedungsversuche kontraproduktive Konsequenzen zeitigen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Soziologie und Psychologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Revolutionäre Gruppen und Bewegungen, Bewaffnete Konflikte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie