Mayer | Eigentlichst, nachbarlichst, der Deinigste | Buch | 978-3-8253-6897-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 385, 106 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte

Mayer

Eigentlichst, nachbarlichst, der Deinigste

Goethes absoluteste Freiheit des Superlativs

Buch, Deutsch, Band 385, 106 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte

ISBN: 978-3-8253-6897-5
Verlag: Carl Winter


Der Superlativ wird fast durchweg verurteilt, als marktschreierisch, als gewalttätig, als ungenau. Die Liste seiner Gegner ist lang, aber ausgerechnet Goethe scheint ihn geliebt zu haben. Auf fast jeder Seite begegnet man dieser Form, aber dass sie einen Schlüssel zu seinem Verständnis von Natur, Religion und Dichtung bietet, ist in den großen Invektiven gegen den Superlativ übersehen worden. Goethe nutzt ihn mit Leidenschaft und Sprachphantasie, er unterschreibt als „der Deinigste“, scheut aber auch nicht vor dem „Letztesten“ oder „Greulichsten“ zurück. Goethe nimmt „die absoluteste Freiheit“ in Anspruch und gewinnt ihr „Herrlichstes“ wie „Geheimstes“ ab.

Superlative einer „allerlieblichsten Gestalt“ erweisen sich als eine Art Spiraltendenz der Sprache, als ein verschwenderisches Lebensprinzip, um „die einfachsten Anfänge der Erscheinungen durch Steigerung ins Unendliche und Unähnlichste zu vermannichfaltigen“.
Mayer Eigentlichst, nachbarlichst, der Deinigste jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.