E-Book, Deutsch, Band 14, 196 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Cultural Studies
Eine kritische Begriffsbestimmung
E-Book, Deutsch, Band 14, 196 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Cultural Studies
ISBN: 978-3-8394-0311-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ruth Mayer (Prof. Dr. phil.) ist Professorin für American Studies an der Universität Hannover.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Kultureller Wandel, Kulturkontakt, Akkulturation
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Exilforschung
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Einleitung;7
2.1;1. Definitionen und Streitpunkte;8
2.2;2. Diaspora und Transnationalität;14
2.3;3. Vorgehen und Argumentation;21
2.4;Anmerkungen;26
3;I. Eherne Mauern und Glaswände. Die jüdische Diaspora, die arabische Welt und der Orientalismus;31
3.1;1. Die eherne Mauer. Die Anfänge der jüdischen Diaspora;36
3.2;2. Die Glaswand. Die Welt der Genisa;48
3.3;3. Kontaktzonen, Verhandlungsräume. Die Welt der Genisa und der Indische Ozean;55
3.4;4. Die jüdische Diaspora, die arabische Welt und der Orientalismus;60
3.5;Anmerkungen;63
4;II. Vorgestellte Afrikas, imaginäre Amerikas. Der ›Black Atlantic‹ und der Mythos von der Rückkehr ins Mutterland;73
4.1;1. Paul Gilroys Konzept des ›Black Atlantic‹;80
4.2;2. Rückkehr oder Exil. Das Liberia-Experiment;87
4.3;3. Kontaktzonen, Distinktionsgesten;96
4.4;4. Amerika in Afrika;101
4.5;5. Schwarz-weiße Visionen;106
4.6;Anmerkungen;111
5;III. Kulturbürgerschaft. Chinatowns und die Diaspora in den Zeiten der Globalisierung;123
5.1;1. Vom Asian American Movement zu den Theorien der chinesischen Diaspora;126
5.2;2. Papieridentitäten und Performanz. San Franciscos Chinatown und die Erfindung des chinesischen Amerika;136
5.3;3. Papieridentitäten und »guanxi«. Chinatown als transnationaler Raum;139
5.4;4. Immigration, Migration, Diaspora. Modelle der Zukunft;150
5.5;Anmerkungen;158
6;Bibliografie;169
6.1;Diaspora allgemein;169
6.2;Die jüdische Diaspora und die arabisch-jüdische Welt des Mittelalters;172
6.3;Die schwarze Diaspora und der Black Atlantic;175
6.4;Die chinesische Diaspora und der asiatische Pazifik;180
6.5;Weitere Titel;183
7;Register;189