Mayer / Chelius | Internationales Symposion über den Stand der Augustinus-Forschung | Buch | 978-3-429-04113-7 | sack.de

Buch, Band 39/1, 262 Seiten, PB

Reihe: Cassiciacum

Mayer / Chelius

Internationales Symposion über den Stand der Augustinus-Forschung

Vom 12. bis 16. April 1987 im Schloss Rauischholzhausen der Justus-Liebig-Universität Gießen. Augustinus bei echter

Buch, Band 39/1, 262 Seiten, PB

Reihe: Cassiciacum

ISBN: 978-3-429-04113-7
Verlag: Echter


Der Band enthält die aus den Diskussionsbeiträgen ergänzten Referate des vom Augustinus-Lexikon mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft veranstalteten internationalen Symposions, auf dem elf Autoren des Lexikons, Theologen, Philologen, Historiker, zu zentralen Themenfeldern im Werk Augustins referierten. Die von ausgewiesenen Spezialisten gehaltenen Vorträge informieren eingehend über den derzeitigen Stand der Forschung und machen vor allem auf bisher noch wenig oder gar nicht Erforschtes aufmerksam.

Die Beiträge behandeln im Einzelnen die Auseinandersetzung Augustins mit dem Manichäismus (F. Decret) und Neuplatonismus (G. Madec), die Frage der frühen Dialoge (J. Doignon), literarische und theologische Probleme der Confessiones (E. Feldmann), Erziehung und Bildung bei Augustin (I. Hadot), das römische Afrika zur Zeit Augustins (C. Lepelley), Augustins Reaktion auf die Theologie der Donatisten (A. Schindler) und die Folgen des Karthagischen Religionsgespräches von 411 (S. Lancel), die Diskussion um die Lehre des Pelagius (O. Wermelinger), die Christologie Augustins (W. Geerlings) und schließlich am Beispiel eines exponierten Werkes neuzeitliche Augustinuskritik (C. Mayer). Die ausgiebig dokumentierten Beiträge sind durch umfassende Stellen- und Namenregister erschlossen.
Mayer / Chelius Internationales Symposion über den Stand der Augustinus-Forschung jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.