May / Zemanek | Annäherung - Anverwandlung - Aneignung | Buch | 978-3-8260-5263-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 314 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 590 g

May / Zemanek

Annäherung - Anverwandlung - Aneignung

Goethes Übersetzungen in poetologischer und interkultureller Perspektive

Buch, Deutsch, 314 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 590 g

ISBN: 978-3-8260-5263-7
Verlag: Königshausen & Neumann


M. May / E. Zemanek: Inspiration und Transformation: Goethes Poetik der Übersetzung - Zur Einführung – B. Auerochs: Trunkener Flug. Zu Goethes Übersetzung des Hohenliedes – M. Jakiša / C. Deupmann: Die stolze Scham der Hasanaginica. Unübersetzbarkeit und Universalpoesie in Goethes Klaggesang von der edlen Frauen des Asan Aga – A. Gipper: Goethes Benvenuto Cellini zwischen Sturm und Drang-Renaissancismus und klassischer Dämpfung – C. Meid: Goethes Achilleis - Versuch eines modernen Epos in der Nachfolge Homers – S. Goldblum / R. Krause: Dramatisches Experiment und persönliches Pharmazeutikum. Goethes Übersetzung von Voltaires Tancrède – A. Nebrig: Das Dialogische und das Dämonische. Die Wahlverwandtschaften als Negierung und Aneignung von Rameaus Neffe – Y. Pietsch: Die „Einheit, Unteilbarkeit, Unantastbarkeit Shakespeares“? Goethes Neubearbeitung von Romeo und Julia für das Weimarer Hoftheater – E. Zemanek: „Falsche Spiegelung“? Spekulation, Projektion, Identifi kation. Goethes Übertragungen aus Byrons Manfred und Don Juan im Zeichen einer Re- Formierung des tragischen Helden – G. Schlüter: Himmelsleiter: Goethes interlineare Übersetzung von Manzonis Napoleon-Ode Il Cinque Maggio – M. Schmitz-Emans: Wandern, Schauen, Schreiben. Goethes Paratexte zum Westöstlichen Divan als Beiträge zu einer Konzeption des Übersetzens – S. Donat: „das Verdienst, uns als ein Popanz in das Original zu schrecken“ - Goethe als Theoretiker und ‚Opfer‘ buchstabengetreuer Übersetzung – R. Görner: Übersetzen als sprachliche Metamorphose. Zu einem Phänomen in Goethes (später) Poetik – C. Grube / B. Malinowski: „Kennst du das Land?“ - Narrative Übersetzungspoetik in den Wilhelm Meister-Romanen – A. Lorenczuk: Goldsmith- Transformationen. Fragmente zu einigen Stellen aus Dichtung und Wahrheit
May / Zemanek Annäherung - Anverwandlung - Aneignung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zemanek, Evi
Evi Zemanek, Jun.-Prof. Dr., Germanistin und Komparatistin, ist Juniorprofessorin für Neuere deutsche Literatur an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zuvor Studium der Komparatistik, Italianistik und Amerikanistik an der LMU München, an der Università di Pisa und an der DePaul University Chicago.

May, Markus
Markus May, PD Dr., Germanist und Komparatist, ist akademischer Oberrat im Department Germanistik der LMU München. Zuvor Studium der Germanistik, Anglistik und Theaterwissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Trinitiy College Dublin und der Katholieke Universiteit Leuven.

Markus May, PD Dr., Germanist und Komparatist, ist akademischer Oberrat im Department Germanistik der LMU München. Zuvor Studium der Germanistik, Anglistik und Theaterwissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Trinitiy College Dublin und der Katholieke Universiteit Leuven.

Evi Zemanek, Jun.-Prof. Dr., Germanistin und Komparatistin, ist Juniorprofessorin für Neuere deutsche Literatur an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zuvor Studium der Komparatistik, Italianistik und Amerikanistik an der LMU München, an der Università di Pisa und an der DePaul University Chicago.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.