May / Stäbler | Fremde Sünden und Ärgernis | Buch | 978-3-8482-1843-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 95 g

May / Stäbler

Fremde Sünden und Ärgernis

Ausgewählte Predigten

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 95 g

ISBN: 978-3-8482-1843-1
Verlag: BoD - Books on Demand


Prälat Prof. Dr. Georg May hat im Laufe der Jahre viele Predigten zu dem fast durchgängig vergessenen Thema „Fremde Sünden“ und „Ärgernis“ gehalten. Dieses Buch ist eine Auswahl seiner Predigten zu diesen Themen:

– Die verschiedenen Arten der Sünde
– Schuldig werden an fremden Sünden
– Die notwendige Sorge um das Heil des Nächsten
– Mitwirkung mit der Sünde anderer
– Die Mitschuld an fremden Sünden
– Die Mitwirkung an fremden Sünden
– Verleitung zur Sünde durch Ärgernis
– Über Verführung und Ärgernis
May / Stäbler Fremde Sünden und Ärgernis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


May, Georg
Im Januar 2012 wurde Prof. Dr. Georg May eine hohe päpstliche Ehrung zuteil, die sein hervorragendes Lebenswerk und seinen Kampf gegen die nachkonziliaren Missstände in der katholischen Kirche würdigt.
Er wurde in den Prälatenstand erhoben mit dem höchsten Ehrentitel "Apostolischer Protonotar".
Der Präfekt der Glaubenskongregation Bischof Gerhard Ludwig Müller würdigte das Engagement und Lebenswerk des Professors: „Zu dieser hohen Auszeichnung, mit der die Kirche ihre Wertschätzung für Ihr jahrzehntelanges akademisches und pastorales Wirken, Ihr standhaftes Sentire cum Ecclesia und Ihre gewissenhafte Verkündigung des unverkürzten katholischen Glaubens zum Ausdruck bringt, gratuliere ich Ihnen sehr herzlich.“
erhoben mit dem höchsten Ehrentitel „Apostolischer Protonotar“.
Der Präfekt der Glaubenskongregation Bischof Gerhard Ludwig Müller würdigte das Engagement und Lebenswerk des Professors: „Zu dieser hohen Auszeichnung, mit der die Kirche ihre Wertschätzung für Ihr jahrzehntelanges akademisches und pastorales Wirken, Ihr standhaftes Sentire cum Ecclesia und Ihre gewissenhafte Verkündigung des unverkürzten katholischen Glaubens zum Ausdruck bringt, gratuliere ich Ihnen sehr herzlich.“

Stäbler, Carmen
Dr. Carmen Stäbler ist im Dezember 2006 zur katholischen Kirche konvertiert.

Georg May:
Im Januar 2012 wurde Prof. Dr. Georg May eine hohe päpstliche Ehrung zuteil, die sein hervorragendes Lebenswerk und seinen Kampf gegen die nachkonziliaren Missstände in der katholischen Kirche würdigt.
Er wurde in den Prälatenstand erhoben mit dem höchsten Ehrentitel "Apostolischer Protonotar".
Der Präfekt der Glaubenskongregation Bischof Gerhard Ludwig Müller würdigte das Engagement und Lebenswerk des Professors: „Zu dieser hohen Auszeichnung, mit der die Kirche ihre Wertschätzung für Ihr jahrzehntelanges akademisches und pastorales Wirken, Ihr standhaftes Sentire cum Ecclesia und Ihre gewissenhafte Verkündigung des unverkürzten katholischen Glaubens zum Ausdruck bringt, gratuliere ich Ihnen sehr herzlich.“
erhoben mit dem höchsten Ehrentitel „Apostolischer Protonotar“.
Der Präfekt der Glaubenskongregation Bischof Gerhard Ludwig Müller würdigte das Engagement und Lebenswerk des Professors: „Zu dieser hohen Auszeichnung, mit der die Kirche ihre Wertschätzung für Ihr jahrzehntelanges akademisches und pastorales Wirken, Ihr standhaftes Sentire cum Ecclesia und Ihre gewissenhafte Verkündigung des unverkürzten katholischen Glaubens zum Ausdruck bringt, gratuliere ich Ihnen sehr herzlich.“

Carmen Stäbler:
Dr. Carmen Stäbler ist im Dezember 2006 zur katholischen Kirche konvertiert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.