May / Raabe / Baumgartner | Märchenhafter Orient - Projektionen eines Landes der Phantasie | Buch | 978-3-8253-4883-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 416, 448 Seiten, GB, Format (B × H): 141 mm x 216 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte

May / Raabe / Baumgartner

Märchenhafter Orient - Projektionen eines Landes der Phantasie

Buch, Deutsch, Band 416, 448 Seiten, GB, Format (B × H): 141 mm x 216 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte

ISBN: 978-3-8253-4883-0
Verlag: Universitätsverlag Winter


Mit Antoine Gallands erster Übersetzung der Märchen von ‚Tausendundeiner Nacht‘ in eine europäische Sprache (1704–1707) beginnt eine beispiellose und bis in die Gegenwart anhaltende Rezeption in Literatur, Philosophie, bildender Kunst und Musik, die das europäische Orientbild in entscheidender Weise mit geprägt hat.

Der kulturhistorischen Breite der Rezeption in ihren unterschiedlichen medialen Ausformungen gehen die Beiträge des Bandes nach. Das Spektrum reicht dabei von der frühen Rezeption, etwa im Märchen der Aufklärung, über die thematischen und motivischen Transformationen in der einem oftmals realitätsdeformierenden Orientalismus huldigenden Literatur des 19. Jahrhunderts bis zu Rekursionen in Kinderliteratur, in Filmen und Serien sowie in Computerspielen.
May / Raabe / Baumgartner Märchenhafter Orient - Projektionen eines Landes der Phantasie jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.