Perspektiven und Handlungsempfehlungen für ein vernetztes Resilienzmanagement
Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 858 g
ISBN: 978-3-503-23842-2
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Mit Vorworten von:
Dr. Jessica Däbritz (Bundesministerium des Innern), Leon Eckert (Mitglied des Dt. Bundestages, Bündnis 90/Die Grünen) und Andrea Pieper (Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen e.V.)
Mit Beiträgen von:
Akademie der Katastrophenforschungsstelle, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Climate Service Center Germany, Northern Business School Hamburg, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Deutscher Landkreistag, Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag, Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Stadt Mannheim, Deutsches Rotes Kreuz e.V., Deutsche Telekom, Vattenfall Wärme Berlin AG, vacances Mobiler Sozial- und Pflegedienst GmbH, Pfizer Deutschland GmbH, BASF, Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V., Zurich Versicherungsgesellschaft, Stadt- und Kreis-Sparkasse Darmstadt, Institut für Business Continuity & Resilience Management e.V.
Zielgruppe
KRITIS-Unternehmen, Behörden, Unternehmen der Daseinsvorsorge