Mauz | Klarinette spielen - mein schönstes Hobby | Buch | 978-3-7957-2346-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Spielbuch 1, 80 Seiten, Noten mit Online-Material | Spielbuch (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 250 mm x 200 mm, Gewicht: 308 g

Reihe: Klarinette spielen - mein schönstes Hobby

Mauz

Klarinette spielen - mein schönstes Hobby

Spielstücke für Klarinette und Klavier & Klarinettenduette

Buch, Deutsch, Band Spielbuch 1, 80 Seiten, Noten mit Online-Material | Spielbuch (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 250 mm x 200 mm, Gewicht: 308 g

Reihe: Klarinette spielen - mein schönstes Hobby

ISBN: 978-3-7957-2346-0
Verlag: Schott Music


Das Spielbuch ist mit seiner abwechslungsreichen Sammlung an Spielstücken und Songs von Praetorius bis Joplin bestens für den Unterricht und die ersten Schülerkonzerte geeignet. Der Spaß am Zusammenspiel - entweder mit Klarinette und Klavier oder mit zwei Klarinetten - steht dabei im Vordergrund. Das Spielbuch ist auf die Lerninhalte des 1. Bandes der Schule "Klarinette spielen - mein schönstes Hobby" abgestimmt. Hinweise im Inhaltsverzeichnis zeigen an, ab wann die Stücke gespielt werden können.

Schwierigkeitsgrad: 1-2
Mauz Klarinette spielen - mein schönstes Hobby jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mauz, Rudolf
Rudolf Mauz unterrichtet an der Tübinger Musikschule und an der staatl. Hochschule für Musik in Trossingen die Fächer Klarinette und Methodik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.