Mauss / Därmann / Mahlke | Handbuch der Ethnographie | Buch | 978-3-7705-4013-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 60, 359 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Übergänge

Mauss / Därmann / Mahlke

Handbuch der Ethnographie

Herausgegeben von Iris Därmann und Kirsten Mahlke. Aus dem Französischen von Lars Dinkel

Buch, Deutsch, Band 60, 359 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Übergänge

ISBN: 978-3-7705-4013-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Das Handbuch der Ethnographie basiert auf den stenographierten Mitschriften der Vorlesungen von Marcel Mauss, die er von 1926 bis 1939 jedes Jahr am Institut d’Ethnologie der Universität Paris gehalten hat. Seine Schülerin, die Afrikanistin Denise Paulme, hat es 1947 herausgegeben. Dieses Handbuch, das nun zum ersten Mal in deutscher Übersetzung vorliegt, spiegelt die methodischen Leitfäden und thematischen Schwerpunkte wider, die Marcel Mauss ins Zentrum der ethnologischen Ausbildung gesetzt hat. Mauss, der, abgesehen von einer Reise nach Marokko, niemals selbst Feldforschung betrieben hat, wusste mit seiner überragenden Lehr- und Forschungstätigkeit gleichwohl eine ganze Phalanx französischer Ethnologen, Philosophen und Altphilologen auszubilden, von denen Roger Caillois, George Devereux oder Germaine Dieterlen nur die bekanntesten sind. Wir waren, so schrieb er 1930 im Rückblick, bei der Entdeckung dieser neuen Wissenschaft, 'Verlorene im Wald, die sich nur orientieren konnten, indem sie sich gegenseitig riefen.' Dank Marcel Mauss, des großen Ethnologen der Gabe, des Opfers, des Gebets, des Mythos, der Internationalität, der Körper- und Medientechniken, hat sich dieser Wald inzwischen gelichtet.
Mauss / Därmann / Mahlke Handbuch der Ethnographie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Marcel Mauss (1872-1950) ist einer der bedeutendsten französischen Soziologen und Ethnologen.

Iris Därmann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Kulturwissenschaften der Lüneburg.

Kirsten Mahlke (Dr.), Romanistin, leitet eine kultur- und naturwissenschaftliche Nachwuchsgruppe an der Universität Konstanz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.