Maurer / Morgenthaler | Refaire le monde | Buch | 978-3-0358-0274-0 | sack.de

Buch, Englisch, 256 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1000 g

Maurer / Morgenthaler

Refaire le monde


Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-0358-0274-0
Verlag: diaphanes

Buch, Englisch, 256 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1000 g

ISBN: 978-3-0358-0274-0
Verlag: diaphanes


Staging an exhibition as choreography, as drama, as opera—as a place where reality, politics, aesthetics, art, film and music could address the issues of our day through documentaries, dialogues, science, activism and creativity. That is the dream, the idea, and the mission.
The primary aim of the refaire le monde exhibition trilogy at Helmhaus Zürich, involving some eighty different authorial voices, was to bring attitudes and actions into the safe space of the museum. This book is both a documentation of new values and new worlds and a guide to them. It is people-focused. It posits the arts as the model for a new reality.
 
Featuring: Ursula Biemann, Pascale Birchler, Club La Fafa: Nadja Baldini_ Søren ­Berner_Tawil Bukun Gurdei_Hicham_El Khemisi_Maya Hottarek_Jun Kanai_Rahimullah ­Mohammadi_Ali Omar_Raphael Perret_Levent Pinarci_Juliette Rosset_Arthur Sobrinho_Jawed Stanikzai, Corina Gamma, Vincent Glanzmann, die grosse um_ordnung, Fabrice Gygi, Maya Homburger & Barry Guy, A.C. Kupper, Asia Andrzejka Merlin, Gianni Motti, Raphael Perret with residents of transit centre Hall 9, Zürich-Oerlikon, Roma Jam Session art Kollektiv, Tanja Roscic, Heidi Specogna, ­Bertold ­Stallmach and all those who participated in various parallel events.
 
Curated by: Simon Maurer / Daniel Morgenthaler

Maurer / Morgenthaler Refaire le monde jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Morgenthaler, Daniel
Daniel Morgenthaler Studium der Anglistik, Germanistik und Philosophie in Zürich und Sheffield.

Seit 2011 als Kurator am Helmhaus Zürich tätig.

Maurer, Simon
Simon Maurer studierte Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und Linguistik in Zürich und London. Er ist seit 2001 Direktor des Helmhaus Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.