Maurer / Monn / Straub | Bewegtes Lernen mit Street Racket | Buch | 978-3-7482-1095-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 282 g

Maurer / Monn / Straub

Bewegtes Lernen mit Street Racket

Let's rock the school!

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 282 g

ISBN: 978-3-7482-1095-5
Verlag: tredition


Bewegung als Grundbedürfnis des Menschen findet immer mehr auch Einzug in die Schule. Das «Bewegte Lernen» ermöglicht den Schülerinnen und Schülern wertvolle Wahrnehmungen und Erfahrungen und unterstützt das kognitive Lernen. Mit dem vielseitigen Bewegungsspiel Street Racket erhalten Lehrpersonen die Möglichkeit, Themen in Fächern wie Mathematik, Sprache oder Naturwissenschaften auf abwechslungsreiche Art und Weise mit ihren Klassen anzugehen.

Dieses Lehrmittel vermittelt die Grundlagen von Street Racket für einen bewegten Unterricht und bietet zahlreiche Übungen, von allgemein anwendbaren Formen für bewegtes Üben bis hin zur spezifischen Anwendung von Themen in den Bereichen Mathematik, Sprache sowie Natur, Mensch und Gesellschaft.
Maurer / Monn / Straub Bewegtes Lernen mit Street Racket jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Straub, Marcel
Racketsport ist seit meiner frühen Kindheit sehr wichtig für mich. Meine Eltern waren stark in einer grossen Rückschlagsport-
Anlage im Raum Zürich involviert. Ich verbrachte dort mehrere aktive und glückliche Stunden am Tag, lernte zahlreiche
Freunde kennen, die mir bis heute erhalten geblieben sind, und machte schnell motorische Fortschritte. Viele weitere Stationen
in meinem Leben haben ebenfalls dazu beigetragen, dass Street Racket letztlich geboren wurde.
Ein Auftrag aus meinem Umfeld zur Förderung von Tischtennis auf der kleinen Karibikinsel Dominica markierte 2015 die Geburtsstunde
von Street Racket. Vor Ort – mit vielen gespendeten Tischtennisrackets und Bällen im Koffer – wurde schnell klar,
dass es kaum Tische zur Umsetzung des Vorhabens gab. So begannen wir, die vorhandenen Flächen zu nutzen und zeichneten
die ersten zweidimensionalen Felder (ausgehend vom Abbild eines Tischtennis-Tisches) mit Kreide auf Strassen, Hinterhöfe
und Parkplätze. In der Folge haben wir intensiv am Konzept gearbeitet bis es die heutige Form erreicht hat.
Das Spiel mit Racket und Ball hat mein Leben motorisch, gesundheitlich, emotional und sozial sehr positiv geprägt. Und es hat
mich auch im Beruf immer begleitet – stets mit dem latenten, unguten Gefühl, dass Rückschlagsport für die breite Bevölkerung
nicht einfach und vielseitig genug genutzt werden kann.
Es war schon seit vielen Jahren mein Traum, die zahlreichen persönlichen Erfahrungen, die mich mit dem Rückschlagsport verbinden,
allen Menschen in allen nur denkbaren Settings zu ermöglichen. Street Racket ist mehr als Sport- , Bewegungs- und
Gesundheitsförderung. Wir möchten mit dem Konzept auch einen Beitrag an die gelebte Gemeinschafts- und Integrationsförderung
leisten und die Menschen im Sport zusammenbringen. Street Racket heisst alle willkommen und schafft überall bewegte
Orte der Begegnung. Wir freuen uns auf jedes neue Mitglied in der Street Racket Familie, denn so können wir Schritt für Schritt
unsere Ziele und Visionen gemeinsam erreichen. Let's rock the street!

Monn, Nico
Projektleiter für «Bewegtes Lernen» bei lifetime health GmbH; sportlicher Leiter der Jugendabteilung eines grossen Fussballvereins; Master in Bewegungswissenschaften und Sport an der ETH Zürich mit mehrjähriger Erfahrung als Sportlehrer auf allen Unterrichtsstufen; mehrjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung und der Schulentwicklung; Erfahrung in der Betreuung von nachhaltigen Konzepten für einen handlungsorientierten Unterricht.

Projektleiter für «Bewegtes Lernen» bei lifetime health GmbH; sportlicher Leiter der Jugendabteilung eines grossen Fussballvereins; Master in Bewegungswissenschaften und Sport an der ETH Zürich mit mehrjähriger Erfahrung als Sportlehrer auf allen Unterrichtsstufen; mehrjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung und der Schulentwicklung; Erfahrung in der Betreuung von nachhaltigen Konzepten für einen handlungsorientierten Unterricht.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.