Zweite unveränderte Auflage 2012
Buch, Deutsch, 350 Seiten, KART, Format (B × H): 137 mm x 211 mm, Gewicht: 454 g
ISBN: 978-3-87062-139-1
Verlag: CMZ Verlag
Für jeweils einen Begriff der Dogmatik werden in aller Kürze die Grundlinien nachgezeichnet. Diese „Grundlinien der Dogmatik“ sind ihrerseits noch einmal eine Verflechtung von Skizzen. Dabei nimmt jede dieser Skizzen auf ihre Weise das Ganze in den Blick und macht auch auf den intensiven Bezug dogmatischen Denkens auf biblische Hintergründe sichtbar. Die Vielfalt dogmatischer Perspektiven hat gerade darin ihren Grund, daß auch das biblische Zeugnis nicht einlinig ist und unterschiedliche Akzentsetzungen provoziert.
So finden sich denn auch konsequent 16 Beiträge von 16 namhaften Theologen in diesem Buch: Heinrich Assel, Oswald Bayer, Michael Beintker, Hermann Dembowski, Eberhard Hauschildt, Wolf Krötke, Karl Kardinal Lehmann, Ernstpeter Maurer, Michael Meyer-Blanck, Friedrich Mildenberger, Werner H. Schmidt, Caroline Schröder-Field, Christoph Schwöbel, Notger Slenczka, Hans G. Ulrich und Geoffrey Wainwright.