Maurer | Frühe Geschichtsvereine in Baden-Württemberg | Buch | 978-3-17-037667-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 283 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: Geschichte Württembergs

Maurer

Frühe Geschichtsvereine in Baden-Württemberg

Buch, Deutsch, 283 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: Geschichte Württembergs

ISBN: 978-3-17-037667-0
Verlag: Kohlhammer


Die Publikation stellt sieben Vereine vor, die in der Zeit zwischen 1820 und 1840 gegründet wurden und damit zu den frühesten deutschen Geschichtsvereinen gehören. Mit der Aufklärung entwickelte sich geschichtliches Denken und in der Romantik verbreitete sich das Interesse an Bau- und Kunstdenkmälern früherer Kulturen. Aus diesem Geist heraus entstanden die Geschichtsvereine, die es sich zur Aufgabe machten, geschichtliche Landeskunde zu betreiben, interessierte Personen für Forschungen zu gewinnen, auf Kunstwerke vergangener Zeiten aufmerksam zu machen und sie für die Öffentlichkeit zu erhalten. Den Vereinen sind daher bedeutende archäologische Entdeckungen, die Bewahrung von Denkmälern der Vergangenheit und deren wissenschaftliche Erforschung zu verdanken.
Maurer Frühe Geschichtsvereine in Baden-Württemberg jetzt bestellen!

Zielgruppe


HistorikerInnen und LandeskundlerInnen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Hans-Martin Maurer war von 1979 bis 1994 Direktor des Hauptstaatsarchivs Stuttgart. Er leitete 20 Jahre den Württembergischen Geschichts- und Altertumsverein und fungierte fast drei Jahrzehnte als Schriftleiter der Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte. Zu seinen zahlreichen Forschungsinteressen gehört die Beschäftigung mit den Anfängen der Altertumsvereine.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.