Mauntel | Gewalt in Wort und Tat | Buch | 978-3-7995-4364-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 46, 540 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 1037 g

Reihe: Mittelalter-Forschungen

Mauntel

Gewalt in Wort und Tat

Praktiken und Narrative im spätmittelalterlichen Frankreich

Buch, Deutsch, Band Band 46, 540 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 1037 g

Reihe: Mittelalter-Forschungen

ISBN: 978-3-7995-4364-4
Verlag: Thorbecke Jan Verlag


Das vielbeschworene Bild vom „finsteren Mittelalter“ ist nicht zuletzt mit der Vorstellung verknüpft, dass diese Epoche von exzessiver Gewaltausübung geprägt war. Aus heutiger Sicht erscheint Gewalt dabei grundsätzlich negativ und problematisch: Sie muss gerechtfertigt und erklärt werden. Die vorliegende Studie nimmt die mittelalterliche Perspektive in den Blick und fragt, wie Gewalt von Autoren des 14. und 15. Jahrhunderts beschrieben, gedeutet und interpretiert wurde. Am Beispiel des spätmittelalterlichen Frankreich wird aufgezeigt, welche Praktiken als akzeptiert oder tabu galten und mit welchen Darstellungsmustern gezielt Begeisterung oder Abscheu hervorgerufen werden konnte.
Mauntel Gewalt in Wort und Tat jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.