Mauerer | Frauengesundheit in Theorie und Praxis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Gender Studies

Mauerer Frauengesundheit in Theorie und Praxis

Feministische Perspektiven in den Gesundheitswissenschaften
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1461-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Feministische Perspektiven in den Gesundheitswissenschaften

E-Book, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Gender Studies

ISBN: 978-3-8394-1461-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch zeigt die theoretischen und praktischen Verbindungen von Frauengesundheitsforschung, Frauengesundheitspraxis und Feministischen Theorien.

Historische, politische und gesellschaftliche Analysen zu Frauengesundheit werden durch aktuelle Perspektiven aus der Praxis ergänzt. Aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven, etwa Gesundheitsförderung und Public Health, Gesundheits- und Medizinsoziologie, Körpersoziologie und Gender Studies, beschäftigen sich Praktikerinnen mit dem Thema 'Frauengesundheit'.

Auch Nicht-Wissenschaftlerinnen finden hier breit gefächerte Identifizierungsangebote im Hinblick auf die (Selbst-)Analyse und Anwendung feministischer Theorien.

Mauerer Frauengesundheit in Theorie und Praxis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mauerer, Gerlinde
Gerlinde Mauerer ist Lektorin am Institut für Soziologie an der Universität Wien und in Fachhochschulstudiengängen sowie Mitarbeiterin im Verein 'Frauenhetz'. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind Gesundheits- und Medizinsoziologie, Feministische Theorien/Gender Studies sowie Ethik/kritische Perspektivenbildung hinsichtlich der Anwendung Neuer Technologien im Gesundheitswesen.

Gerlinde Mauerer ist Lektorin am Institut für Soziologie an der Universität Wien und in Fachhochschulstudiengängen sowie Mitarbeiterin im Verein 'Frauenhetz'. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind Gesundheits- und Medizinsoziologie, Feministische Theorien/Gender Studies sowie Ethik/kritische Perspektivenbildung hinsichtlich der Anwendung Neuer Technologien im Gesundheitswesen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.