Mauelshagen | Geschichte des Klimas | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2942, 128 Seiten

Reihe: Beck'sche Reihe

Mauelshagen Geschichte des Klimas

Von der Steinzeit bis zur Gegenwart

E-Book, Deutsch, Band 2942, 128 Seiten

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-79152-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Geschichte der Zivilisationen ist unauflöslich mit den Veränderungen des Klimas auf unserer Erde verwoben. Das gilt nicht erst seit der Industrialisierung, seit also die Menschheit den Wandel des Klimas selbst beeinflusst. Schon der Erfolg und Misserfolg agrarischer Gesellschaften hing von klimatischen Veränderungen ab und der Art und Weise, wie sich die Menschen daran anpassten. Auf dem neuesten Stand der Forschung schildert Franz Mauelshagen die großen Klimaschwankungen und ihre Bedeutung für den Gang der Geschichte, von der Steinzeit über das Römische Klimaoptimum, das 'warme Mittelalter' und die Kleine Eiszeit zu Beginn der Neuzeit bis hin zur Globalen Erwärmung.

Franz Mauelshagen lehrt Geschichte an der Universität Bielefeld und ist ein international ausgewiesener Klimahistoriker.
Mauelshagen Geschichte des Klimas jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Titel;3
3;Zum Buch;2
4;Über den Autor;2
5;Impressum;4
6;Inhalt;5
7;1. Einleitung;7
8;2. Klima und Landwirtschaft bis ins späte Holozän;11
8.1;Warmzeit ohne Ende;11
8.2;Übergänge (Natufien und Jüngere Dryas);16
8.3;«Neolithische Revolutionen»;1
8.4;(frühes und mittleres Holozän);19
8.5;Das Spätholozän bis vor 2000 Jahren;25
9;3. Zwei Jahrtausende bis zur Industrialisierung;28
9.1;Grundtendenzen;28
9.2;«Römisches Optimum» und «Spätantike kleine Eiszeit»;31
9.3;«Mittelalterliche Klimaanomalie»;36
9.4;Kleine Eiszeit (1450 – 1850);43
9.5;Wirtschaftliche und demographische Auswirkungen;46
9.6;Letzte Phase der Kleinen Eiszeit;53
9.7;Klimaanpassung in der «Neuen Welt»;58
10;4. Einfluss der Landwirtschaft auf das Klima;62
10.1;Kolonialer Klimawandel;62
10.2;Wandel der Landnutzung;66
10.3;Ruddimans These;68
10.4;Demographischer Kollaps in den Amerikas nach 1492;71
10.5;Agrarische Beschleunigung;74
10.6;Industrielle Landwirtschaft;78
11;5. Anthropogener Klimawandel;84
11.1;Globale Erwärmung im 20. Jahrhundert;84
11.2;Auswirkungen der globalen Erwärmung;88
11.3;Industrialisierung als Zäsur;93
11.4;Ungleichheit und historische Verantwortung;95
11.5;Wandel des fossilen Energieregimes;99
11.6;Politisierung des anthropogenen Klimawandels;103
11.7;Von Montreal bis Rio;108
11.8;Von Kyoto nach Paris;112
12;6. Schluss;115
12.1;Zeittafel;118
12.2;Zu den Graphiken;120
12.3;Zitatnachweise;121
12.4;Ausgewählte Literatur;122
12.5;Personen-, Orts- und Sachregister;126


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.