Buch, Deutsch, Band 38, 593 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1250 g
Reihe: Albanische Forschungen
Ein Beitrag zur altalbanischen Lexikographie
Buch, Deutsch, Band 38, 593 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1250 g
Reihe: Albanische Forschungen
ISBN: 978-3-447-10575-0
Verlag: Harrassowitz Verlag
Grundlage der Untersuchung ist das älteste literarische Denkmal des Albanischen, das Seelsorgehandbuch („Missale“) des katholischen Priesters Gjon Buzuku von 1555 in der gegischen Varietät; in Ergänzung wurden auch die Belege in den anderen altalbanischen Dokumenten vom 16. bis zum 18. Jahrhundert ermittelt, damit besonders die Frage nach der Produktivität der altalbanischen Wortbildungsmuster gezielter beantwortet werden konnte. Auf diese Weise wurde schließlich ein großer Teil der altalbanischen nominalen Belege erstmals kompakt erfasst.
Die Monografie gliedert sich in einen ersten Teil, der die einzelnen Wortbildungsmuster darstellt und analysiert, sowie einen zweiten Teil, der als Belegwörterbuch alle sekundären nominalen Wortbildungsmuster bei Gjon Buzuku verzeichnet. Eine umfangreiche Biblio¬grafie sowie ein Wort- und Stellenindex vervollständigen das Werk.