Joachim Matzinger studierte in Wien und Regensburg Indogermanistik. Promotion 2001 (Untersuchungen zum altarmenischen Nomen: Die Flexion des Substantivs), zur Zeit am Abschluss der Habilitation (Grundzüge der nominalen Wortbildung einer balkanischen Sprache. Die sekundären Wortbildungsmuster des Albanischen bei Gjon Buzuku (1555). Seit 1997 Mitarbeiter an verschiedenen sprachwissenschaftlichen Forschungsprojekten am Lehrstuhl für Indogermanistik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Joachim Matzinger studierte in Wien und Regensburg Indogermanistik. Promotion 2001 (Untersuchungen zum altarmenischen Nomen: Die Flexion des Substantivs), zur Zeit am Abschluss der Habilitation (Grundzüge der nominalen Wortbildung einer balkanischen Sprache. Die sekundären Wortbildungsmuster des Albanischen bei Gjon Buzuku (1555). Seit 1997 Mitarbeiter an verschiedenen sprachwissenschaftlichen Forschungsprojekten am Lehrstuhl für Indogermanistik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.