Matzerath / Stehkämper / Eck | Geschichte der Stadt Köln Band 12 Köln in der Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945 | Buch | 978-3-7743-0429-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 680 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 182 mm x 266 mm, Gewicht: 2298 g

Reihe: Geschichte der Stadt Köln

Matzerath / Stehkämper / Eck

Geschichte der Stadt Köln Band 12 Köln in der Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945

Mit einem Vorwort wissenschaftlichen Herausgebers Werner Eck

Buch, Deutsch, Band 12, 680 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 182 mm x 266 mm, Gewicht: 2298 g

Reihe: Geschichte der Stadt Köln

ISBN: 978-3-7743-0429-1
Verlag: Greven Verlag


1933 errichteten die Nationalsozialisten ihre Herrschaft auch in Köln innerhalb weniger Wochen. Bis 1945 bestimmten sie das gesamte politische Leben und das Schicksal der Menschen in der Stadt. Der Band beleuchtet alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens von Politik und Stadtentwicklung über Wirtschaft, Kultur, Sport und Religion bis zu Verfolgung und Vernichtung von Minderheiten, Widerstand und dem Leben im Krieg. Der Autor widerlegt zahlreiche lieb gewordene Mythen etwa vom besonderen Kölner Widerstandsgeist. Gleichzeitig führt er die Leser an konkrete Lebensschicksale in der rheinischen Metropole heran, nicht nur der Täter und Mitläufer, sondern vor allem der zahllosen Opfer. Eine ebenso sachliche wie bedrückende Studie über diese Stadt.
Matzerath / Stehkämper / Eck Geschichte der Stadt Köln Band 12 Köln in der Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Matzerath, Horst
Professor Dr. Horst Matzerath, geboren 1937, Studium der Geschichte, Germanistik und Politischen Wissenschaften. Bis 2002 Direktor des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln im EL-DE-Haus. Kulturpreis der Stadt Köln 2002, Vorstandsmitglied der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e. V.

Stehkämper, Hugo
Prof. Dr. Hugo Stehkämper, 1929 - 2010, war von 1969 bis 1994 Direktor des Historischen Archivs der Stadt Köln. Nach seiner Pensionierung berief ihn die Historische Gesellschaft Köln zum Herausgeber der Geschichte der Stadt Köln. Bis zu seinem Tod schrieb er am dritten Band der Reihe.

Eck, Werner
Professor Dr. Werner Eck, geb. 1939, ist ordentlicher Professor für Alte Geschichte an der Universität zu Köln und einer der international renommiertesten Historiker der römischen Kaiserzeit.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.