Buch, Deutsch, 676 Seiten, Format (B × H): 196 mm x 270 mm, Gewicht: 1842 g
Mit 730 diagnostischen Abbildungen
Buch, Deutsch, 676 Seiten, Format (B × H): 196 mm x 270 mm, Gewicht: 1842 g
ISBN: 978-3-437-24020-1
Verlag: Urban & Fischer
In diesem Buch finden Sie das gesamte Fachwissen der Diagnose (mit Differentialdiagnose), Klinik und Therapie kinderorthopädischer Erkrankungen. Gegliedert nach den Hauptproblemen der Kinderorthopädie bietet Ihnen das Werk einen schnellen Zugang zum Thema. Das Buch enthält 960 Fotos (Blickdiagnosen und Röntgenbilder) aus dem Fundus langjähriger kinderorthopädischer Praxis, die durch 190 zweifarbige Strichzeichnungen verdeutlicht werden. Eingebettet sind diese Informationen in Angaben:
- zur normalen körperlichen Entwicklung (mit einer Übersicht über die Belastbarkeit der Muskulatur, z.B. für Sportempfehlungen)
- zu Grundsätzen der Therapie (z.B. auch Krankengymnastik)
- zur Sozialmedizin.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Orthopädie, konservativ
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Pädiatrie, Neonatologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Orthopädie- und Unfallchirurgie
Weitere Infos & Material
1 Diagnostik
- Klinische Diagnostik
- Sonographie des Haltungs- und Bewegungssystems
- Apparative Diagnostik
2 Konservative Therapie
- Physiotherapie/ physikalische Therapie
- Einlagen, Schuh, orthopädischer Schuh, Orthesen, Prothesen
3 Manuelle Medizin
4 Operative Therapie
- Schmerzbekämpfung, Prinzipien der Anästhesie
- Wundheilung, Operationen am Knochen, an den Gelenken und an den Sehnen, Knochenbanken, Peplantation
- Deckung von Haut- und Weichteildefekten
- Rekonstruktionsmöglichkeiten nach Verletzungen peripherer Nerven
- Orthopädische Behandlung peripherer Lähmungen
5 Sozialmedizin
6 Wachstum und Entwicklung
- Allgemeines
- Entwicklung des Skeletts im Röntgenbild
7 Belastbarkeit, Training, Sport, Schulsport
8 Haltungsfehler
9 Stellungs- und Formfehler des Rumpfes
- Schiefhals, Trichterbrust, Kielbrust, Rippenanomalien
- Skoliose, Kyphose, Spondylolisthesis
10 Allgemeinerkrankungen des Skeletts
11 Erkrankungen und Erkrankungsdispositionen der Gelenke: Dysplasien, Instabilitäten, Luxationen
- Obere Extremitäten
- Untere Extremitäten einschl. Fuß
12 Angeborene Anomalien
13 Entzündliche Erkrankungen des Knochens und der Gelenke, der Muskulatur, reaktive Arthritiden
14 Rheumatisch entzündliche Erkrankungen
15 Erkrankungen der Muskulatur, der Sehnen und des Sehnengleitgewebes
16 Aseptische Osteonekrosen
17 Tumoren: Gut- und bösartige Tumoren sowie tumorähnliche Erkrankungen des Knochens, der Gelenke und der Weichgewebe
18 Achsenfehler der unteren Extremitäten: O-Bein, X-Bein, Coxa valga, Coxa vara, Fehltorsionen des proximalen Femurs
19 Neuroorthopädie
- Frühkindlicher Hirnschaden, infektiöse Erkrankungen des Rückenmarks, degenerative Systematrophien mit bevorzugter Beteiligung des Rückenmarks, Polyneuropathien, Myopathien, Radikulopathien, neurologische Komplikationen der juvenilen c.P.
- Entwicklungsstörungen des Spinalkanals und des Rückenmarks
20 Traumatologie
21 Differentialdiagnostik bei Rücken-, Hüft- und Kniebeschwerden