Matz / Vollmer | Köln nach dem Krieg - Die Edition | Buch | 978-3-7743-0647-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Der Bildband mit drei Digital-Fotoprints vom analogen Negativ auf FocusArt Natural 250g/m im Format von ca. 29 x 42 cm in einer großen Präsentationsbox (Auflage: 250 Exemplare), Format (B × H): 332 mm x 498 mm, Gewicht: 3464 g

Matz / Vollmer

Köln nach dem Krieg - Die Edition


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-7743-0647-9
Verlag: Greven Verlag

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Der Bildband mit drei Digital-Fotoprints vom analogen Negativ auf FocusArt Natural 250g/m im Format von ca. 29 x 42 cm in einer großen Präsentationsbox (Auflage: 250 Exemplare), Format (B × H): 332 mm x 498 mm, Gewicht: 3464 g

ISBN: 978-3-7743-0647-9
Verlag: Greven Verlag


Köln nach dem Krieg: Erstmalig umfasst dieser Band die wechselvolle Bildgeschichte Kölns in der Zeit der Bonner Republik. Von den Aufbaujahren mit neuer, überraschend leichter Architektur, über die Verdichtung der Stadt und ihre Anpassung an die Automobilität bis zur Wiederentdeckung der Gründerzeit und den Repräsentationsbauten der Postmoderne. In der kurzen Zeitspanne von 40 Jahren erlebt Köln eine rasante Entwicklung in Wiederaufbau und Erweiterung, von der Industrie- zur Medienstadt, von der kriegszerstörten Ruinenlandschaft zur Kulturmetropole am Rhein.

Namhafte Fotografen und Fotografinnen, wie Cartier-Bresson, Chargesheimer, Rainer Gaertner, Heinz Held, Franz Hubmann, Barbara Klemm, Celia Körber-Leupold, Robert Lebeck, Karl Hugo Schmölz und Alfred Tritschler, sowie zu Unrecht weithin vergessene wie Johanna Fabri, Peter Fischer, Jacob C. Fenno oder Christel Fomm dokumentieren in eindrucksvollen Bildern den anfänglichen Blick in die Zukunft, den Aufruhr gegen überkommene Formen und schließlich den selbstbewussten Auftritt Kölns als Museums- und Medienstadt. Ausgewählte literarische Texte von Heinrich Böll, Bazon Brock, Lew Kopelew, Rudolf Schwarz, Vilma Sturm, Günter Wallraff, Dieter Wellershoff und anderen vertiefen die Eindrücke der Epoche, die hier in vielfach erstmals gezeigten Fotografien lebendig wird.

Matz / Vollmer Köln nach dem Krieg - Die Edition jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reinhard Matz, geb. 1952, studierte nach einer Fotografenlehre Philosophie, Germanistik, Medienwissenschaft (M.A.) sowie Künstlerische Fotografie. Er lebt seit 1975 in Köln und Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.