Matuschek / Jamme | Die mythologische Differenz | Buch | 978-3-8253-5664-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 261 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 571 g

Reihe: Jenaer Germanistische Forschungen

Matuschek / Jamme

Die mythologische Differenz

Studien zur Mythostheorie

Buch, Deutsch, Band 28, 261 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 571 g

Reihe: Jenaer Germanistische Forschungen

ISBN: 978-3-8253-5664-4
Verlag: Carl Winter


Der vorliegende Band begibt sich auf die Suche nach Orientierungspunkten in dem unübersichtlichen Feld von Sach-, Bedeutungs- und Theoriezusammenhängen, die mit dem Ausdruck Mythos verknüpft sind. Dabei greifen die hier versammelten Beiträge weder auf ein einzelnes und somit immer schon reduktives Mythoskonzept zurück, noch geben sie sich der schillernden Beliebigkeit des Redens vom Mythos hin. Vielmehr entwickeln und erproben sie gemeinsam eine neuartige Heuristik - die 'Heuristik der mythologischen Differenz'. Den Ausgangspunkt bildet dabei die Beobachtung, dass Mythos meist im Spannungsfeld spezifischer Oppositionen gedacht wird, von denen Mythos vs. Logos nur die prominenteste ist. Die einzelnen Beiträge, die ein breites Spektrum geistes- und kulturwissenschaftlicher Forschung repräsentieren, belegen dann auch in ihrer Gesamtheit, dass der ,Mythos selbst' nur im Plural zu haben ist - als kulturell höchst produktives Feld von Differenzen.
Matuschek / Jamme Die mythologische Differenz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jamme, Christoph
Christoph Jamme ist Professor für Geschichte der Philosophie an der Universität Lüneburg.

Christoph Jamme ist Professor für Geschichte der Philosophie an der Universität Lüneburg.

Stefan Matuscheck


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.