Buch, Deutsch, 377 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 675 g
Reihe: Organisationskommunikation
Buch, Deutsch, 377 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 675 g
Reihe: Organisationskommunikation
ISBN: 978-3-531-14989-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Unternehmensgeschichte, Einzelne Branchen und Unternehmer
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations
Weitere Infos & Material
Methodik und Quellensituation.- Leben und berufliche Tätigkeit Albert Oeckls bis 1945.- Oeckls I.G.-Tätigkeit als Basis seiner Nachkriegskarriere.- Verlorene Jahre: 1945–1949.- Oeckls beruflicher Neubeginn.- Von Ludwigshafen in die Welt - Öffentlichkeitsarbeit für die BASF.- Resümee: Tradition und Neubeginn - die BASF als „alte, neue“ berufliche Heimat.- Oeckls Verbandstätigkeit - die wichtigsten Stationen.- Hochschulerfahrungen.- Public Relations gleich Öffentlichkeitsarbeit? - Oeckls PR-Verständnis.- Öffentlichkeitsarbeit als Teil moderner Unternehmenskommunikation.- Gesamtwürdigung.- Das Gesamtwerk Albert Oeckls im Überblick.