Matthias / Weiler / Brocke | Die Sammlung von Maximilian von Goldschmidt-Rothschild | Buch | 978-3-7533-0418-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 704 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 246 mm, Gewicht: 1738 g

Matthias / Weiler / Brocke

Die Sammlung von Maximilian von Goldschmidt-Rothschild


Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-7533-0418-2
Verlag: König, Walther

Buch, Deutsch, 704 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 246 mm, Gewicht: 1738 g

ISBN: 978-3-7533-0418-2
Verlag: König, Walther


Diese Publikation widmet sich erstmals eingehend der Biografie des Frankfurter Bankiers und Philanthropen Maximilian von Goldschmidt-Rothschild (1843–1940). Sie zeichnet die Geschichte seiner berühmten Kunstsammlung nach und beleuchtet die Umstände ihres NS-verfolgungsbedingten Verlusts für den Sammler sowie ihrer Aneignung durch die Stadt Frankfurt am Main im Nationalsozialismus. Zugleich wirft sie einen kritischen Blick auf die damit verbundene Institutionsgeschichte des Museums für Kunsthandwerk (heute Museum Angewandte Kunst) und auf das Verhalten der Frankfurter Museumsdirektoren im Zuge der Restitution der Sammlung in den Nachkriegsjahren. Neben neuesten Forschungsergebnissen zur Provenienz von 132 Objekten aus der einstigen Sammlung von Maximilian von Goldschmidt-Rothschild zeigt diese Publikation auch erstmalig die vorhandenen historischen Fotografien der rund 1.500 Sammlungsobjekte.

Text: Andrea Hansert.
mit einem Vorwort der Hrsg. und Grußworten von Ina Hartwig Jutta Ebeling

Matthias / Weiler / Brocke Die Sammlung von Maximilian von Goldschmidt-Rothschild jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.