Matolycz | Pflege von alten Menschen | Buch | 978-3-662-48150-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 546 g

Matolycz

Pflege von alten Menschen

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 546 g

ISBN: 978-3-662-48150-9
Verlag: Springer


Das vorliegende Lehrbuch orientiert sich am österreichischen Curriculum für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege. In 33 Kapiteln, die nach 9 größeren Themenkomplexen geordnet sind, behandelt es die wesentlichen Themenschwerpunkte des Unterrichtsfachs "Pflege von alten Menschen".

Die Aufbereitung ist an den Bedürfnissen Lernender und Lehrender orientiert, wobei einerseits besonderer Wert auf eine strukturierte, fundierte und breit gefächerte Darstellung und Vermittlung der Lehrinhalte gelegt ist, andererseits auf deren praktischen Umsetzbarkeit.

Die zweite Auflage wurde komplett überarbeitet und entsprechend der Praxiserfahrung optimiert. Ein neues Kapitel zur Aktivierung von Senioren und neue Fragen zur Überprüfung der Lernziele erhöhen den Praxisbezug.

Matolycz Pflege von alten Menschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I Alter und Gesellschaft.- II Alter und Alt sein als Lebensbedingung.- III Pflege älterer Menschen in Zusammenhang mit ausgewählten Erkrankungen.- IV Besonderheiten der Pflege und Betreuung älterer Menschen in verschiedenen Settings.- V Pflegerische Interventionen in Zusammenhang mit ausgewählten Bedürfnissen und Ressourcen im Alter.- VI Die Rolle der Angehörigen in der Pflege älterer Menschen.- VII Phänomene und Verhaltensmuster in der Pflege alter Menschen und wie damit umzugehen ist.- VIII Pflege- und Behandlungsstrategien bzw. Interventionen.- IX Gewalt in der Pflege älterer Menschen.- X Professionelles Rollenverständnis


Esther Matolycz: Diplom der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege, Studium der Pädagogik mit Schwerpunkt Berufspädagogik sowie der Publizistik und Kommunikationswissenschaften. Arbeitsschwerpunkte:  Pflegepädagogik, Pflegejournalismus, Geriatrische Langzeitpflege, Berufspädagogik


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.