Matiychuk / Matijcuk | Rose Ausländers Leben im Wort | Buch | 978-3-946046-27-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 205 mm, Gewicht: 270 g

Matiychuk / Matijcuk

Rose Ausländers Leben im Wort

Graphic Novel

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 205 mm, Gewicht: 270 g

ISBN: 978-3-946046-27-1
Verlag: danube books Verlag


Wer war Rose Ausländer (geb. 1901 in Czernowitz/Österreich-Ungarn, gest. 1981 in Düsseldorf)? Was macht sie als Persönlichkeit und Autorin so besonders? Mit 15 Jahren erfährt sie, was Exil ist, weil ihre Familie die gemütliche Heimatstadt Czernowitz in der Bukowina während des Ersten Weltkriegs verlassen muss. Als Zwanzigjährige tritt sie aus finanzieller Not die weite Reise in die USA an, um dort das Geld für sich, ihre Mutter und ihren jüngeren Bruder zu verdienen. Rose Ausländer ist eine selfmade woman im wahrsten Sinne des Wortes: finanziell unabhängig, willensstark, unkonventionell in ihrem Denken und Handeln. Eine, die für die große Liebe ihre Ehe aufgibt, deren Lebenswillen weder durch die Inhaftierung als angebliche US-Spionin durch den sowjetischen Inlandsgeheimdienst NKWD gebrochen wird noch durch die Zeit im Getto. Eine, die unter Heimatverlust leidet und ein Nomadenleben zwischen den Kontinenten führt, die mit 64 Jahren einen erfolgreichen Neustart im Literaturbetrieb wagt. Eine, die sich für bettlägerig erklärt, um ihre verbleibende Lebenszeit nur fürs Dichten zu nutzen. Für Rose Ausländer ist das Schreiben existenziell wichtig, „ein Wort, eine Wortkonstellation“ sind für sie „Lebensfragen“. Das Buch erzählt die Lebensgeschichte der prominenten jüdisch-deutschen Autorin als Graphic Novel, mit allgemeinverständlichem Text und zahlreichen Zeichnungen.
Matiychuk / Matijcuk Rose Ausländers Leben im Wort jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gryshchenko, Oleg
Oleg Gryshchenko (geb. 1985 in Zhytomyr, Ukraine), Grafikdesigner, Illustrator, Herausgeber von Eigenauflagen, Autor von Videoart und Installationen im öffentlichen Raum. Ko-Kurator der Projekte der Illustratorenvereinigung Pictoric seit 2014.
Dozent am Lehrstuhl für Grafik an der Nationalen Akademie für bildende Kunst und Architektur. Künstlerischer Leiter des Verlags „Portal“ in der Ukraine.

Matiychuk, Oxana
Dr. Oxana Matiychuk (geb. 1977 in Czernowitz, Ukraine), Dozentin am Lehrstuhl für ausländische Literaturgeschichte, Literaturtheorie und slawische Philologie der Jurij Fedkowytsch Universität Czernowitz (Ukraine). Kulturmanagerin, Leiterin der NGO "Ukrainisch-Deutschen Kulturgesellschaft Czernowitz" am Zentrum Gedankendach (www.gedankendach.org) Ihre Promotionsarbeit „Genese des poetischen Textes im Werk von Rose Ausländer“ war die erste Studie in der Ukraine zum Leben und Werk der bukowinischen Autorin.

Staranchuk, Olena
Olena Staranchuk (geb. 1986 in Kyiv, Ukraine), Grafikdesignerin, Illustratorin, Mitbegründerin und Kuratorin der Illustratorenvereinigung Pictoric seit 2014.
Stipendiatin des Ministeriums für Kultur und das nationale Erbe der Republik Polen „Gaude Polonia“. Mehrfach ausgezeichnet im ukrainischen Wettbewerb für Buchkunst „Die beste Buchgestaltung“ 2018-2020.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.