Matheus / Ochs / Sprenger | Reviewing Gutenberg | Buch | 978-3-515-12186-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 378 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 777 g

Reihe: Landesgeschichte

Matheus / Ochs / Sprenger

Reviewing Gutenberg

Historische Konzepte und Rezeptionen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-515-12186-6
Verlag: Franz Steiner

Historische Konzepte und Rezeptionen

Buch, Deutsch, 378 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 777 g

Reihe: Landesgeschichte

ISBN: 978-3-515-12186-6
Verlag: Franz Steiner


Johannes Gutenberg, 1998 zum "Man of the Millennium" gekürt, ist trotz der ungebrochen von ihm ausgehenden Faszination als historische Person erstaunlich dürftig in nur wenigen Dokumenten eindeutig belegt. 550 Jahre nach seinem Tod sind etliche Fragen zu seiner Vita noch immer ungeklärt: Der Erfinder und seine Erfindung bieten so auch heute noch viele Möglichkeiten der Annäherung und Vereinnahmung, die stets zeitgebunden und breit gefächert sind.

Die Autorinnen und Autoren hinterfragen gängige Deutungen und erweitern sie unter neuen Fragestellungen. Die Schwerpunkte der Beiträge liegen auf dem Erfinder der Druckkunst, der Einordnung in seine Zeit und sein Umfeld, der Wirkung seiner Erfindung und den Formen und Funktionen seiner Rezeption. Damit aktualisieren sie das Bild von Gutenberg, dem berühmtesten Sohn der Stadt Mainz und dem Namensgeber der 1946 wiederbegründeten Universität.

Matheus / Ochs / Sprenger Reviewing Gutenberg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ochs, Heidrun
Heidrun Ochs, seit 2000 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Spätmittelalterliche Geschichte und Vergleichende Landesgeschichte der JGU Mainz, Promotion mit der Dissertation zu patrizischen Familien im spätmittelalterlichen Mainz.

Matheus, Michael
Michael Matheus, von 1994 bis 2018 Professor für Mittlere und Neuere Geschichte und Vergleichende Landesgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Von 2002 bis 2012 Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom.

Sprenger, Kai-Michael
Kai-Michael Sprenger, Referent für Archive, Bibliotheken, Nichtstaatliche Museen, Landesgeschichte und Heimatpflege am Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Rheinland-Pfalz. Geschäftsführer des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.