Matena | Das Bild des Papstes | Buch | 978-3-506-77279-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 430 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 861 g

Matena

Das Bild des Papstes

Der Lateransalvator in seiner Funktion für die päpstliche Selbstdarstellung

Buch, Deutsch, 430 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 861 g

ISBN: 978-3-506-77279-4
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


Vom 8. bis zum Ende des 13. Jahrhunderts besaß die 'nicht von Menschenhand gemachte' Christusikone in der Sancta Sanctorum, einem Teil des römischen Lateranpalastes, eine überragende Funktion für die Päpste.Der Autor erweist in seiner Untersuchung zum Bild und zur päpstlichen Bildpraxis erstmalig, dass das Christusvikariat des Papstes nicht abstrakt, sondern als personales Beziehungsgeschehen zwischen einem konkreten Christusbild und dem Papst verstanden und dargestellt wurde. Auf diese Weise sollte eine Legitimation der Macht des Papstes erreicht werden, eine Strategie, die im 13. Jahrhundert ihren Höhepunkt und zugleich abrupten Abschluss erreichte.
Matena Das Bild des Papstes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Andreas Matena ist seit 2010 wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie der Universität Augsburg und wurde 2013 am Lehrstuhl für Kirchengeschichte (Prof. Dr. Gregor Wurst) promoviert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.