Masson | Die Mittelschicht in benachteiligten Stadtteilen | Buch | 978-3-658-13858-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

Masson

Die Mittelschicht in benachteiligten Stadtteilen

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

ISBN: 978-3-658-13858-5
Verlag: Springer


Silke Masson rekonstruiert auf Basis einer qualitativen empirischen Untersuchung die Bedeutung und Ausgestaltung des Lebens der Mittelschicht in einem durch hohe Arbeitslosigkeit, hohen Sozialgeldbezug und einen hohen Anteil an Ausländerinnen und Ausländern gekennzeichneten Stadtteil. Die Autorin verbindet hierzu die Forschungen zu benachteiligten Wohnvierteln und Sozialer Mischung, in denen die Mittelschicht meist unsichtbar bleibt, mit der Tradition der Gentrifizierungsforschung. Silke Masson arbeitet die unterschiedlichen Bilder des Stadtteils, die Legitimations- und Bewältigungsstrategien der Befragten sowie deren Bindung an den Wohnort heraus und verdichtet diese zu verschiedenen Typen eines ambivalenten Ortsbezugs. Der gängigen Annahme, dass die Mittelschicht den Stadtteil verlässt, sobald sie die Möglichkeit dazu hat, wird damit eine differenziertere Betrachtung entgegengesetzt.
Masson Die Mittelschicht in benachteiligten Stadtteilen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Soziologische Raumkonzepte.- Sozialräumliche Segregation.- Sinndeutungen und Ortsbezüge der BewohnerInnen.- Ortsbezogene Ambivalenzen.- Phasen der Gentrifizierung.


Dr. Silke Masson ist derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Soziale Ungleichheit, Stadt- und Raumsoziologie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.