Massmann | Der Ruf in die Entscheidung | Buch | 978-3-11-017644-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 324, 235 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft

Massmann

Der Ruf in die Entscheidung

Studien zur Komposition, zur Entstehung und Vorgeschichte, zum Wirklichkeitsverständnis und zur kanonischen Stellung von Lev 20
Nachdruck 2014
ISBN: 978-3-11-017644-5
Verlag: De Gruyter

Studien zur Komposition, zur Entstehung und Vorgeschichte, zum Wirklichkeitsverständnis und zur kanonischen Stellung von Lev 20

Buch, Deutsch, Band 324, 235 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-11-017644-5
Verlag: De Gruyter


Diese für die Drucklegung aktualisierte Auslegung von Lev 20 wendet neben klassischen exegetischen Methoden auch andere, vor allem kulturanthropologische Ansätze an. Die Studie klärt zunächst die einleitungswissenschaftlichen Voraussetzungen und geht davon aus, daß Lev 17-26 integraler Bestandteil der Priesterschrift ist. Der Text selbst wird auf synchroner und diachroner Ebene untersucht und als Lese- und Predigtstück bestimmt, das innerjüdische Konflikte der nachexilischen Gemeinde abbildet. Das gesamte formelhafte Gut der in Lev 20 enthaltenen Todessätze wird gründlich analysiert und dann vor dem Hintergrund der These über den "sozialen Tod" (H.-P. Hasenfratz) diskutiert. Innerhalb des Textkomplexes Lev 11-22 geht es in Lev 20 um irreversible Unreinheit, die aus Israel ausschließt, und um die abschließende Deutung Israels als für JHWH geheiligtes Volk. Eine Theologie von Lev 20 und ein Ausblick auf die Geschichte des Todesrechts im späteren Judentum runden die Arbeit ab.

Massmann Der Ruf in die Entscheidung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler/innen, Pfarrer/innen, Kirchliche Akademien, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Diss. Theol. 1996 bei Prof. M. Weippert, Heidelberg. Der Autor ist Theologe und Rechtsanwalt.

Doctoral dissertation in theology supervised by Professor Manfred Weippert, Heidelberg. The author is a theologian and attorney in Karlsruhe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.