Eine Sammlung praktisch erprobter Arbeitsverfahren
Buch, Deutsch, 202 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 253 g
ISBN: 978-3-642-89398-8
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Materialwissenschaft: Metallische Werkstoffe
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Metallurgie
- Naturwissenschaften Chemie Analytische Chemie
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Bergbau, Hüttenwesen
Weitere Infos & Material
I. Probenahme und Vorbereitung der Proben für die chemische Untersuchung.- 1. Kohle.- 2. Koks.- 3. Erze und Eisenschlacken.- 4. Briketts.- 5. Hochofenschlacken.- 6. Hochofennebenprodukte.- 7. Roheisen.- 8. Ferrolegierungen.- 9. Stahl.- 10. Thomasschlacke und Thomasmehl.- 11. Zuschläge.- 12. Steinmaterialien.- 13. Nebenprodukte der Kokere.- 14. Gase.- 15. Lagermetalle.- 16. Entzinnte Weißblechabfälle.- II. Chemische Untersuchung.- 1. Eisenerze, Briketts, Abbrände, Anilinrückstände und Eisenschlacken.- 2. Roheisen, Ferrolegierungen und Stahl.- 3. Schlacken.- 4. Feuerfeste Steinmaterialien.- 5. Dolomit.- 6. Flußspat.- 7. Hochofennebenprodukte.- 8. Kohle und Koks.- 9. Ammoniakwasser, Verdichtetes Ammoniakwasser, Schwefelsaures Ammoniak.- 10. Steinkohlenteer.- 11. Pech.- 12. Benzol.- 13. Gase.- 14. Wasser.- 15. Weißmetall und Bronzen.- 16. Entzinnte Weißblechabfälle.- 17. Schmiermittel.- 18. Lösungen.- 19. Titerflüssigkeiten.