Maß / Bauer | Lehrbuch Sexualtherapie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 258 Seiten

Maß / Bauer Lehrbuch Sexualtherapie


Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Printausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufs.
ISBN: 978-3-608-20342-4
Verlag: Klett-Cotta
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 258 Seiten

ISBN: 978-3-608-20342-4
Verlag: Klett-Cotta
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch nimmt eine Bestandsaufnahme der wichtigsten sexualtherapeutischen Konzepte vor und bewertet sie kritisch im Hinblick auf ihre Wirksamkeit. Die Therapieansätze werden anschaulich beschrieben und miteinander verglichen. Das Buch gibt detaillierte Empfehlungen für die Durchführung einer Sexualtherapie anhand von zahlreichen Beispielen und stellt konkrete therapeutische Interventionen vor.

Mangelndes Verlangen, Vaginismus, vorzeitiger Samenerguss, Erektions- und Orgasmusstörungen gehören zu den häufigsten sexuellen Problemen. Doch welche Therapieform ist bei welcher der genannten Störungen tatsächlich erprobt und geeignet? Die Autoren geben eine Übersicht und Bewertung der im deutschsprachigen Raum bekanntesten sexualtherapeutischen Konzepte: Masters und Johnson, Helen S. Kaplan, Hamburger Modell, Syndyastische Sexual therapie, Crucible-Ansatz von David Schnarch, Systemische Sexualtherapie und Sexocorporel. Auf der Grundlage dieser Analysen schlagen sie ein sexualtherapeutisches Konzept mit Paar- und Einzelübungen vor und beschreiben hypnotherapeutische Interventions möglichkeiten.
- Übersicht und Bewertung der wichtigsten Konzepte der Sexualtherapie
- Konkrete Empfehlungen für die sexualtherapeutische Praxis

Dieses Buch richtet sich an:

- SexualtherapeutInnen, Ärztliche und Psychologische PsychotherapeutInnen
- Praktische ÄrztInnen, UrologInnen, GynäkologInnen
- PsychologInnen und SozialarbeiterInnen

Maß / Bauer Lehrbuch Sexualtherapie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Inhalt;6
3;Geleitwort von Steffen Fliegel;10
4;1 Einführung;13
5;2 Übersicht über die wichtigsten sexualtherapeutischen Konzepte;16
5.1;2.1?Das revolutionäre Konzept von Masters und Johnson;16
5.1.1;2.1.1?Vorbemerkungen;16
5.1.2;2.1.2?Beschreibung;19
5.1.3;2.1.3?Diskussion;28
5.2;2.2?Die neue Sexualtherapie von H.?S.?Kaplan;34
5.2.1;2.2.1?Vorbemerkungen;34
5.2.2;2.2.2?Beschreibung;36
5.2.3;2.2.3?Diskussion;42
5.3;2.3?Das Hamburger Modell;47
5.3.1;2.3.1?Vorbemerkungen;47
5.3.2;2.3.2?Beschreibung;49
5.3.3;2.3.3?Diskussion;55
5.4;2.4?Syndyastische Sexualtherapie;61
5.4.1;2.4.1?Vorbemerkungen;61
5.4.2;2.4.2?Beschreibung;62
5.4.3;2.4.3?Diskussion;65
5.5;2.5?Sexual Crucible;68
5.5.1;2.5.1?Vorbemerkungen;68
5.5.2;2.5.2?Beschreibung;78
5.5.3;2.5.3?Diskussion;82
5.6;2.6?Systemische Sexualtherapie;90
5.6.1;2.6.1?Vorbemerkungen;90
5.6.2;2.6.2?Beschreibung;93
5.6.3;2.6.3?Diskussion;97
5.7;2.7?Sexocorporel;102
5.7.1;2.7.1?Vorbemerkungen;102
5.7.2;2.7.2?Beschreibung;103
5.7.3;2.7.3?Diskussion;107
6;3 Hypnose in der Paar- und Sexualtherapie;112
6.1;Gastbeitrag von Dirk Revenstorf und Elsbeth Freudenfeld;112
6.2;3.1?Einleitung;112
6.2.1;3.1.1?Hypnotische Offenheit;112
6.2.2;3.1.2?Direkte hypnotische Suggestion;114
6.2.3;3.1.3?Sex als Trance;116
6.3;3.2?Sexuelle Differenzierung;117
6.4;3.3?Störungen der weiblichen Sexualität;120
6.4.1;3.3.1?Gelungene weibliche Sexualität;120
6.4.2;3.3.2?Das selbstbestimmte Verfügen über den eigenen Raum;121
6.4.3;3.3.3?Das Wiedererlangen der Subjekthaftigkeit;124
6.4.4;3.3.4?Die liebevolle Beziehung zu sich selbst;128
6.5;3.4?Störungen der männlichen Sexualität;129
6.5.1;3.4.1?Gelungene männliche Sexualität;129
6.5.2;3.4.2?Männliche Verweigerung;132
6.6;3.5?Mangel an sexuellem Verlangen;136
6.6.1;Fallbeispiel: Begegnung mit innerer Frau bzw. innerem Mann;137
6.7;3.6?Fazit;138
7;4 Mangelndes sexuelles Verlangen als kulturelles Phänomen;139
8;5 Medikalisierung von Sexualität und sexuellen Problemen;149
8.1;5.1?Einfluss der Pharmaindustrie auf Politik, Gesundheitswesen und Forschung;149
8.2;5.2?Medikalisierung der Sexualität am Beispiel von »Pink Viagra«;151
8.3;5.3?Profitorientierte Definition sexueller Krankheitsbilder;153
8.4;5.4?Medikalisierung der Psychotherapie;157
9;6 Vorschlag einer modifizierten Sexualtherapie nach Masters und Johnson;160
9.1;6.1?Theoretische Überlegungen;160
9.1.1;6.1.1?Ist Sexualtherapie eine Spezialform der Verhaltenstherapie?;160
9.1.2;6.1.2?Was ist der Sensate Focus?;163
9.1.3;6.1.3?Wie wirkt der Sensate Focus?;165
9.2;6.2?Praktisches Vorgehen;176
9.2.1;6.2.1?Indikationen und Kontraindikationen;176
9.2.2;6.2.2?Besonderheiten bei der Arbeit im Therapeutenteam;180
9.2.3;6.2.3?Rahmenbedingungen bei Beginn der Therapie;181
9.2.4;6.2.4?Explorationssitzungen und Störungsmodell;183
9.2.4.1;Fallbeispiel: Paar K. – Störungsmodell mangelndes Verlangen;187
9.2.5;6.2.5?Roundtable;191
9.2.6;6.2.6?Sensate Focus I, Phase 1;192
9.2.7;6.2.7?Sensate Focus I, Phase 2;196
9.2.8;6.2.8?Im Sensate Focus Wünsche äußern;198
9.2.9;6.2.9?Sensate Focus II;200
9.2.10;6.2.10?Erkundung der Genitalien;201
9.2.11;6.2.11?Sensate Focus III: Spiel mit der sexuellen Lust und Erregung;203
9.2.12;6.2.12?Sensate Focus IV: Coitus;207
9.2.13;6.2.13?Ergänzende Einzelübungen;210
9.2.13.1;Fallbeispiel: Frau P. – Einzelübung;214
9.2.13.2;Fallbeispiel: Herr A. – Einzelübung;215
9.2.14;6.2.14?Ausklang der Therapie;216
9.3;6.3?Störungsspezifische Aspekte der Sexualtherapie;217
9.3.1;6.3.1?Ejaculatio praecox;217
9.3.1.1;Fallbeispiel: Herr M. – Ejaculatio praecox;219
9.3.2;6.3.2?Erektionsstörung;222
9.3.2.1;Fallbeispiel: Herr B. – Erektionsstörung;224
9.3.3;6.3.3?Mangelndes sexuelles Verlangen;229
9.3.3.1;Frau Z. - Mangelndes sexuelles Verlangen;234
9.3.4;6.3.4?Vaginismus;236
9.3.4.1;Fallbeispiel: Frau C. – Vaginismus;239
9.4;6.4?Schlussbemerkungen;241
10;7 Literatur;243
11;8 Sachregister;257


Bauer, Renate
Renate Bauer ist approbierte Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapeutin und Sexualtherapeutin und ist in eigener Praxis in Gummersbach niedergelassen.

Maß, Reinhard
Reinhard Maß, Prof. Dr., ist approbierter Psychologischer Psychotherapeut, Verhaltenstherapeut und Sexualtherapeut und arbeitet als Leitender Psychologe am Zentrum für Seelische Gesundheit Marienheide.

Reinhard Maß, Prof. Dr., ist approbierter Psychologischer Psychotherapeut, Verhaltenstherapeut und Sexualtherapeut und arbeitet als Leitender Psychologe am Zentrum für Seelische Gesundheit Marienheide.

Renate Bauer ist approbierte Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapeutin und Sexualtherapeutin und ist in eigener Praxis in Gummersbach niedergelassen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.