Maslen | Texten auf den Punkt gebracht | Buch | 978-3-527-50521-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 214 mm, Gewicht: 299 g

Maslen

Texten auf den Punkt gebracht

Ein Werkzeugkasten für Texter
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-527-50521-0
Verlag: Wiley VCH Verlag GmbH

Ein Werkzeugkasten für Texter

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 214 mm, Gewicht: 299 g

ISBN: 978-3-527-50521-0
Verlag: Wiley VCH Verlag GmbH


Das geschriebene Wort ist eine machtvolle Waffe. Ob in Presseanschreiben, Produktbeschreibungen, Ausschreibungsunterlagen, Mailings oder internen Reporten - die Anlässe, bei denen man gezwungen ist, sich selbst und die eigenen Produkte in schriftlicher Form zu verkaufen sind äußerst vielfältig. Übung macht den Meister heißt es, hilfreich sind aber ganz bestimmt auch Geheimtipps erfahrener Kommunikationsprofis.
Folgt man dem psychologischen Ansatz, den Andy Maslen in diesem Buch verfolgt, hat man durch eine Fokussierung auf den Empfänger/Kunden schon fast gewonnen und schafft sich dadurch die Möglichkeit, den Leser in die gewünschte Richtung zu lenken. Dieses Wissen allein nützt einem aber relativ wenig, wenn man nicht weiß, wie man es ansprechend zu Papier bringt. Hier kommt Maslens "Werkzeugkasten für Texter" ins Spiel: Aus seinem reichen Erfahrungsschatz heraus zeigt er nicht nur die größten inhaltlichen und stilistischen Klippen beim Schreiben auf und erklärt, wie man diese gekonnt umschifft, sondern gibt auch Tipps zur Strukturierung von Texten, zur Gestaltung eines ansprechenden Layouts und zur Bekämpfung von Schreibblockaden.
Konkret hilft Ihnen das Buch
* schneller und besser zu texten durch Fokus und Prägnanz,
* beim Schreiben Spaß zu haben und diesen auch zu vermitteln,
* kreative und typographische Techniken für eine erfolgreiche persuasive Kommunikation einzusetzen.

Maslen Texten auf den Punkt gebracht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Anmerkung
Einführung
Erster Teil: Es geht nicht um Sie
1 Ein weit verbreiteter Irrtum
2 Gedanken über die menschliche Natur
3 Lernen Sie Ihren Leser kennen
4 Ein Wort über gewerbliche Adressaten
5 Das N-Wort (und warum es erheblich
besser ist als das P-Wort)
Zweiter Teil: Was soll das heißen, Sie haben keinen Plan?
6 Ja, aber was wollen Sie eigentlich damit sagen?
7 Klare Ziele setzen
8 Fastfood fürs Gehirn: Mit Gedächtnishilfen zur Entwicklung perfekter Werbekonzepte
9 Sie sollten wissen, was Sie wirklich verkaufen
10 Die magische Formel für jeden Werbetext
Dritter Teil: Was funktioniert und was nicht
11 Was funktioniert
12 Was nicht funktioniert
Vierter Teil: Übung macht den Meister
13 Die schwarze Magie (und ein paar magische Worte)
14 Wie Sie Ihrem Werbetext mehr Power verleihen
15 Wie Sie Stroh zu Gold spinnen
16 Tonalität: Was sie besagt und bewirkt
17 Warum die Zeichensetzung ein Verkaufsinstrument ist
18 Schulbuchweisheiten, die Sie vergessen können
Fünfter Teil: Der letzte Schliff
19 Überarbeitung Ihres Textes
20 Korrekturlesen
21 Die Lesbarkeit prüfen
22 Layout: Wie Sie Ihrem Leser den Weg ebnen können
23 Design: Was professionelle Werbegestalter tun und lassen sollten
Sechster Teil: Was nun?
24 Tipps für die Praxis
25 Briefings für externe Werbetexter
26 Ein letztes Wort
Der Autor
Quellen


Andy Maslen startete nach einem Studium der Psychologie und Anthropologie seine Marketing-Karriere als Texter für Werbemailings. 1996 gründete er seine eigene Kommunikationsagentur namens Sunfish. Heute zählt er zu den führenden Experten in der B2B-Kommunikation in England mit so bedeutenden Klienten wie PricewaterhouseCoopers, The Times oder The Economist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.