Stress am Arbeitsplatz und was Sie dagegen tun können
Buch, Deutsch, 185 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 309 g
ISBN: 978-3-211-83572-2
Verlag: Springer Vienna
Das Buch räumt mit dem Mythos auf, dass die Arbeitnehmer allein schuld sind an ihrer Erschöpfung, ihrem Ärger und ihrer "Pfeif drauf"-Haltung, und zeigt, dass die Verantwortung dafür meist beim Unternehmen liegt. Burnout ist ein Zeichen für eine bedrohliche Fehlfunktion innerhalb eines Unternehmens und sagt mehr über den Arbeitsplatz als über die Arbeitskräfte aus.
Die Autoren – Pioniere in der Erforschung von Burnout – stellen die gängigen Meinungen zu diesem Thema in Frage und konzentrieren sich auf die Beschreibung, Vorhersage und Lösung des Problems. Sie zeigen den Arbeitern, Angestellten, Führungskräften und Unternehmensleitern, wie die versteckten Probleme im Unternehmen, die Burnout verursachen, rechtzeitig erkannt und vermieden werden können, schlagen Maßnahmen zur Krisenintervention vor und bieten neue Zielsetzungen an.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Gesundheitssystem, Gesundheitswesen
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft: Sachbuch, Ratgeber
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Arbeitsmedizin
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
Weitere Infos & Material
1. Die derzeitige Krise.- 2. Wie sich Burnout manifestiert.- 3. Was sind die Ursachen für Burnout?.- 4. Weshalb soll man etwas gegen Burnout unternehmen?.- 5. Krisenintervention, um Burnout aufzuhalten.- 6. Burnout verhindern und Identifikation aufbauen.- 7. Menschliche Werte fördern.- 8. Anhang.- Bibliographie.- Die Autoren.