Maske / Swiderski | Blumen - ein Lächeln für Dich. Ein bunter Strauß Lyrik | Sonstiges | 978-3-8337-4486-0 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 136 mm x 141 mm, Gewicht: 80 g

Maske / Swiderski

Blumen - ein Lächeln für Dich. Ein bunter Strauß Lyrik

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 136 mm x 141 mm, Gewicht: 80 g

ISBN: 978-3-8337-4486-0
Verlag: Jumbo Neue Medien + Verla


Was duftet, strahlt und neigt sich dort so sachte? Blumen haben unzählige Gesichter, Farben, Formen und Gerüche. Doch eines haben sie alle gemein: Sie erfüllen Herz und Seele mit Freude. Manchen sind sie ein Symbol der Lebendigkeit, anderen gar Beweis von Göttlichkeit. Seit Jahrhunderten werden sie besungen, verschenkt und ranken sich um zahlreiche Geschichten und Riten – schmücken Hochzeitsaltare ebenso wie Geburtstagstische.So unterschiedlich die Blumen und ihre Bedeutungen sind, so vielfältig sind die Gedichte, die sie besingen.
Mit Gedichten von: Mascha Kaléko, Friederike Mayröcker, Rainer Maria Rilke, Marie von Ebner-Eschenbach, Gertrud Kolmar, Christian Morgenstern, Selma Meerbaum-Eisinger, Erich Kästner, Sophie Friederike Mereau, Else Lasker-Schüler, Johann Wolfgang von Goethe, Rose Ausländer, Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich Heine, Elke Erb, Joseph von Eichendorff, Ulrike Draesner u.v.m.
Maske / Swiderski Blumen - ein Lächeln für Dich. Ein bunter Strauß Lyrik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schad, Stephan
Stephan Schad, geboren 1964 in Pforzheim, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart. Er spielte unter anderem viele Jahre im Ensemble des Hamburger Thalia Theaters und des Deutschen Schauspielhauses Hamburg. Des Weiteren ist er Mitglied des Ensembles "Die Glücklichen". Für seine Rolle als "Nathan der Weise" bei den Theaterfestspielen in Bad Hersfeld erhielt Stephan Schad den Großen Hersfeldpreis 2013; zwei Wochen später den Publikumspreis der Festspielzuschauer - ein Novum, denn es war das erste Mal in der über 50-jährigen Geschichte der Bad Hersfelder Festspiele, dass ein Darsteller mit beiden Preisen geehrt wurde. Stephan Schad hat in zahlreichen TV-Serien wie "Stromberg", "Bella Block" und "Tatort" mitgewirkt. Im Kino war er unter anderem in den Filmen "Die Kirche bleibt im Dorf", "Täterätää - Die Kirche bleibt im Dorf II" und "Das Tagebuch der Anne Frank" zu sehen. Zudem arbeitet er als Sprecher für Hörfunk, Hörbuch und Fernsehen und unterrichtet als Rollenlehrer an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Stephan Schad lebt in Hamburg.

Swiderski, Carla
Carla Swiderski studierte Germanistik und Medien- und Kommunikationswissenschaften in Hamburg, London und New York. Sie arbeitete als Lektorin, Autorin, in der Kinofilmproduktion und Wissenschaft. Seit 2020 ist sie in der Programmleitung des JUMBO Verlags.

Nachtmann, Julia
Julia Nachtmann wurde 1981 in Stuttgart geboren. Schon während ihres Studiums an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg war sie mehrfach am Thalia Theater zu sehen. Von 2005 bis 2013 erfolgte ein Engagement am Schauspielhaus Hamburg, wo sie 2006 mit dem Boy-Gobert-Preis ausgezeichnet wurde. Derzeit ist sie am Deutschen Theater in Berlin zu sehen. Sie wirkt außerdem in diversen Fernsehproduktionen, wie dem "Tatort", und in der schwäbischen Kinokomödie "Die Kirche bleibt im Dorf" mit. Neben ihrer schauspielerischen Tätigkeit ist Julia Nachtmann Sprecherin zahlreicher Hörbücher und beim Rundfunk tätig.

Thormeyer, Rosa
Rosa Thormeyer, 1992 in Frankfurt am Main geboren, studierte an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin. Vor ihrem Studium stand sie u. a. am Thalia Theater Hamburg in "Reckless" nach Cornelia Funke auf der Bühne. Während ihres Studiums war sie 2016 an der Schaubühne Berlin in "Die Mutter" von Bertolt Brecht zu sehen. Ihr erstes Festengagement hatte sie am Theater Freiburg. Sie spielt außerdem in Film- und Fernsehproduktionen wie "Der verlorene Sohn" und "Notruf Hafenkante" mit. Seit 2019 ist Rosa Thormeyer festes Ensemblemitglied am Thalia Theater Hamburg.

Maske, Ulrich
Ulrich Maske arbeitete als Musik-, Hörbuch- und Hörspielproduzent. Seine Produktionen erhielten zahlreiche Auszeichnungen. Er schreibt als Text- und Musikautor Bücher, Lieder, Instrumentalmusik und Gedichte. Als Mitgründer ist er in der Programmleitung des JUMBO Verlags.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.