E-Book, Deutsch, 303 Seiten, eBook
Masak Objektorientierte Systementwicklung für Praktiker
1996
ISBN: 978-3-322-86832-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Design und Implementierung von Objekten im Großrechnerumfeld
E-Book, Deutsch, 303 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-86832-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung und Motivation.- 1.2 Objektorientierte Methoden.- 1.3 Das Anwendungsbeispiel.- 2 Objektorientierte Analyse.- 2.1 Gesamtmodell.- 2.2 Klassenmodell.- 2.3 Funktionsspezifikation für Basisklassen.- 2.4 Aggregationsklassen.- 2.5 Lifecycle-Modell.- 2.6 Geschäftsprozeßmodell.- 2.7 Verteilungsmodell.- 2.8 Reengineering und Reuse.- 3 Design.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Architektur.- 3.3 Verteilung von Komponenten.- 3.4 Dialogdesign.- 3.5 Datenbankentwurf.- 3.6 Entwurf der Anwendung.- 3.7 Funktionale Klassenmodellverfeinerung.- 4 Implementierung.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Exception Handling.- 4.3 Klassenimplementierung in COBOL.- 4.4 Klassenimplementierung in Smalltalk.- 4.5 Implementierungstricks.- 5 Anhang.- 5.1 ADW-Nomenklatur.- 5.2 Literaturverzeichnis.