E-Book, Deutsch, 476 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-7985-1623-6
Verlag: Steinkopff
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die gesamte Kindertraumatologie – bearbeitet von international renommierten Autoren, die sich für eine "kindgerechte" Medizin einsetzen und sich u.a. engagieren in der
Sektion Kindertraumatologie der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie
Vereinigung LiLa – Licht und Lachen für kranke Kinder
Pediatric Expert Group der Arbeitsgemeinschaft Osteosynthese
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Allgemeiner.- Knochenwachstum und Knochenheilung.- Verletzungsformen.- Li-La-Klassifikation für Frakturen im Kindesalter.- AO-Klassifikation für Frakturen im Kindesalter.- Epidemiologie.- Radiologische Diagnostik.- Konservative Therapiemöglichkeiten.- Operative Therapiemöglichkeiten.- Gefäßverletzungen.- Nervenverletzungen.- Sehnenverletzungen.- Schmerztherapie und Sedierung.- Antibiotikaprophylaxe und -therapie.- Thromboseprophylaxe.- Spezieller.- Schultergürtel.- Glenohumeralgelenk.- Oberarm.- Allgemeines.- Suprakondyläre Humerusfrakturen.- Epikondyläre und kondyläre Humerusfrakturen; Ellenbogenluxationen.- Proximaler Radius und Olekranon.- Unterarm.- Hand.- Becken.- Hüfte.- Oberschenkel.- Knie.- Unterschenkel.- Sprunggelenk.- Fuß.- Wirbelsäule.- Knochentumoren und pathologische Frakturen.