Marz | Wut auf Differenz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 378 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Sozialtheorie

Marz Wut auf Differenz

Kritische Theorie und die Kritik des Rassismus

E-Book, Deutsch, 378 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Sozialtheorie

ISBN: 978-3-8394-7043-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Rassismus ist ein unerledigtes Problem moderner Gesellschaften. Das Ineinander von Rationalität und Irrationalität prädestiniert Rassismus zum Gegenstand Kritischer Theorie: Diese verbindet gerade in den Varianten ihrer ersten Generation (Adorno, Horkheimer u.a.) die Perspektive auf Funktion und objektive Genese von Ideologien mit psychologischem Blick auf subjektive Verarbeitungsformen. Um Rassismus in eine Gesellschaftstheorie einzubetten, widmet sich Ulrike Marz den drei Kategorien Gesellschaft, Ökonomie und Subjekt. Damit erweitert sie den theoretischen Blickwinkel auf Rassismus und vermittelt mithilfe der Kritischen Theorie Gegensatzpaare, die oft nur einseitig beschieden werden: Objektivismus – Subjektivismus, Natur – Kultur, Partikularismus – Universalismus.
Marz Wut auf Differenz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marz, Ulrike
Ulrike Marz lehrt an der Universität Rostock soziologische Theorien und Theoriegeschichte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.