Buch, Deutsch, Band 18554, 390 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 95 mm x 147 mm, Gewicht: 170 g
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Buch, Deutsch, Band 18554, 390 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 95 mm x 147 mm, Gewicht: 170 g
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-018554-4
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Die vorliegende Textsammlung enthält die wichtigsten Abschnitte aus den Marxschen Werken mit ausführlichen Erläuterungen, von 'Zur Kritik der Hegel’schen Rechts-Philosophie', den sogenannten 'Thesen über Feuerbach', den Entwürfen für 'Die deutsche Ideologie', dem 'Manifest der Kommunistischen Partei' über 'Zur Kritik der politischen Oekonomie' bis hin zum 'Kapital'.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Marxismus, Kommunismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
Weitere Infos & Material
Karl Marx
'aus: ' Zur Kritik der Hegel'schen Rechts-Philosophie (1844)
Einleitung
Karl Marx
'aus: ' [Ökonomisch-philosophische Manuskripte] Heft I (1844)
Arbeitslohn. Profit des Capitals. Grundrente
[Die entfremdete Arbeit]
Karl Marx
[Thesen über Feuerbach] (1845)
1) ad Feuerbach
Karl Marx / Friedrich Engels
'aus: ' [Entwürfe, Notizen für] Die deutsche Ideologie (1845/46)
Feuerbach und Geschichte. Entwurf
Feuerbach
Die Ideologie überhaupt, namentlich die deutsche
Feuerbach
Die Ideologie überhaupt, speciell die deutsche Philosophie
Feuerbach [Fragment 1]
Feuerbach [Fragment 2]
Karl Marx / Friedrich Engels
'aus: ' Manifest der Kommunistischen Partei (1848)
Bourgeois und Proletarier
Karl Marx
'aus: ' Grundrisse der Kritik der politischen Oekonomie (1857/58)
Einleitung
Die Methode der politischen Oekonomie
Karl Marx
'aus: ' Zur Kritik der politischen Oekonomie (1859)
Vorwort
Karl Marx
'aus: ' Das Kapital. Kritik der politischen Oekonomie Erster Band / Buch 1: Der Produktionsproceß des Kapitals (1867/1890)
Erster Abschnitt. Waare und Geld
Erstes Kapitel. Die Waare
Zweiter Abschnitt. Die Verwandlung von Geld in Kapital
Viertes Kapitel. Verwandlung von Geld in Kapital
Dritter Abschnitt. Die Produktion des absoluten Mehrwerts
Fünftes Kapitel. Arbeitsproceß und Verwerthungsproceß
Siebentes Kapitel. Die Rate des Mehrwerths
Karl Marx
'aus: ' Das Kapital. Kritik der politischen Oekonomie Dritter Band / Buch 3: Der Gesamtproceß der kapitalistischen Produktion (1894)
Siebenter Abschnitt. Die Revenuen und ihre Quellen
Achtundvierzigstes Kapitel. Die trinitarische Formel
Anhang
Zu dieser Ausgabe
Textnachweise
Kommentar
Verzeichnis der von Marx verwendeten Abkürzungen und der von ihm erwähnten
Gewichte, Maße und Münzen
Zeittafel
Literaturhinweise
Nachwort